Allgemeines > Tabletop News
Italeri 1/72 Roman Battle Set mit Villa!
hallostephan:
Jaein Haus nutze ich Ich auch für 28, es geht bestimmt und hat bestimmt wieder tolle Details!
Mal sehen,wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk oder so...
SiamTiger:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=226623#post226623 ---Italeri Spanien Häuser
--- Ende Zitat ---
Ich hab von Italeri die Kirche und mir dafür etwas größere Türen von Thomarillion besorgt, läuft!
hallostephan:
aus dem vorherigen Bauten weiss ich, dass es auch eine Bodenplatte gibt, muss ja und Fensterrahmen und Zäunungen, Geländer usw. ist bei Grade was römisch cool aussieht und basteltechnisch schwierig ist.
Koppi (thrifles):
Hier handelt es sich aber um ein Lasercut Modell, das schon deutlich anders ist, als die Plastik Bausätze. Man sieht ja an dem Cornicen und dem Zenturio, die unmittelbar an der Wand bzw. dem Vorbau des Hauses stehen, sehr gut die Größenverhältnisse. Wird Geschmackssache sein, ob man das auch für 28 mm nehmen kann.
http://www.italeri.com/scheda.asp?idProdotto=2547
Dann lieber was draufpacken und die von Jens nehmen.
http://www.lasermodellbau.de/index.php/de/component/jshopping/product/view/47/703
Maréchal Davout:
Ja, mich hat ernüchtert, dass es Lasercut ist.
28mm: Vor die Tür dürfte eine 28mm-Mini nicht unter das Vordach passen. Ich würde es für 28mm nicht nehmen.
Die Legionäre zu Fuss: die Römer sind caesarianische Legionäre. An sich gut modelliert, aber eins der posenärmsten Sets von Italeri. Im Grunde fast alle Trouper auf zwei Posen aufgeteilt, die beiden nicht die besten sind - Legionär mit Schild über dem Kopf und Pilum locker in der Hand am runterhängenden Arm und anlaufenden Legionäre mit Schild an der Seite und Pilum locker vor dem Wurf in der Hand (die beiden Posen sind dann zigmal drin).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln