Allgemeines > Tabletop News
Tanks von Battlefront
Machine Head:
Wer schon mal etwas von dem Begriff \"Tabletop\" gehört und sich auch schon mal ein X-beliebiges WW2 System dazu angesehen hat, dem stellen sich diese Fragen nicht länger, wenn er sich die Verpackung angesehen hat: https://cf.geekdo-images.com/images/pic2937144_md.jpg
Da sieht doch jeder Tabletopspieler, dass dieses Spiel nicht wie FoW, Battlegroup etc. ist. Es sind genau 3 Fahrzeuge abgebildet, es gibt Spielkarten, es ist bunt, es ist kein Gelände zu sehen, keine Infanterie, keine Artillerie, keine Kavallerie, nur 3 Panzer, ein paar Marker und eine Schablone.
Ich will das Spiel auf keinen Fall abwerten, ich hab es selbst noch nie gespielt, aber als TT-Spieler weiß ich, dass mich da kein FoW in einer leicht abgeänderten Version erwartet. ;)
Majakana:
Auf jeden Fall eignet es sich, um Leute fürs Tabletop zu begeistern. Es ist kurzweilig und die Regeln sind überschaubar. Also ideal, um es mal bei Bier und Brezel auszuprobieren...
Ich versuche ja schon eine Weile, meine Brüder davon zu überzeugen. Spiele ab und zu mit ihnen Call of Duty und denke, es könnte ihnen gefallen. Wohnen nur leider alle weit auseinander... :(
newood:
... ich wollte mit meinem Beitrag wirklich nur hier zum
Ausdruck bringen, dass die Spielstücke die dort bei \"TANKS\"
verwendet werden in 15mm gehalten sind und in dem Scale
wird hier auch in Berlin \"FOW\" und \"Battlegroup\" gespielt.
Gleichfalls wollte ich mal nachfragen, ob das Spiel irgendwo
in einem Spielerkreis intensiv gespielt wurde, dass scheint
nicht der Fall zu sein.
Spiele die mit wenig Regelwerk einen guten Spannungsbogen
erzeugen und auch noch an einem Abend zu einem Ergebnis
führen machen mir Spaß.
\" T A N K S \" gehört für mich in diese Gruppe, ebenso wie
beispielsweise \" P A P E R T I G E R S \".
Ein Vergleich liegt mir vollkommen fern und ist auch gar nicht
möglich.
mfg
newood
06.01.2017
CptMiniMe:
Ich finde TANKS ist ein kleines tolles Spiel. Ich habe den Eindruck man sollte es aber auch nicht zu intensiv und zu kompetetiv spielen. Gefühlt sind die schweren Panzer mit guter Ausrüstung zu günstig bzw. zu stark.
Bin gespannt, ob irgendwann eigene Einheitenkarten für schon bestehende Modelle kommen. Spiele in den frühen Kriegsjahren stelle ich mir sehr unterhaltsam vor.
Barbarus:
Also nach nem Blick auf die Regeln bin ich auch positiv überrascht. Die sind \"effektiv\".
Ich würd eh sagen, dass \"weniger Regeln\" tendentiell besser ist.
Wenn mans geschickt anstellt, lassen sich nämlich auch komplexe Zusammenhänge in wenigen gut durchdachten Regeln abbilden.
Die meisten Systeme mit sehr gewaltigem Regelwerk kranken daran, dass die Autoren nicht kreativ genug waren und nach dem Motto \"Eine Regel pro Besonderheit\" vorgegangen sind.
Dabei lassen sich oft etliche Zusammenhänge der Realität in wenigen oder sogar einer einzigen Regel abbilden. Das ist dann zwar ein hoher Grad der Abstraktion, aber das sorgt eben für einen besseren Spielfluss...
Mit X-Wing hab ich keinerlei Erfahrung, aber Tanks scheint mir definitiv von der kurzen, knackigen Sorte zu sein.
Und in meinen Augen stößt es auch in eine Marktlücke...
ich find das WW2-Thema zum Beispiel enorm unattraktiv. Die einzige Sache, mit der man mich da begeistern kann, ist... der Panzer.
Panzer find ich interessant. Als Maschinen.
Das ganze Drumherum... die Truppen, die Transportfahrzeuge, alles in der Luft oder auf dem Meer kümmert mich nicht.
Panzer haben eine Faszination in sich. Auch ohne das Weltkriegsthema.
Genau da seh ich die Lücke.
Ich würd das Thema des Spiels \"Panzer\" und nicht \"2. Weltkrieg\" nennen.
Find ich sehr, sehr gut. Weil mich das WW2-Thema ziemlich anekelt, ich aber doch recht viele Leute kenne, die FOW und andere WW2-Spiele spielen... mit Tanks könnte es da einen Berührungspunkt geben. Vermutlich werd ich mir demnächst die Starterbox und zwei, drei zusätzlich Panzer kaufen.
Und dann machen wir ne lustige Fahrt ins Grüne ^^
:animierte-smilies-militaer-084:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln