Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 20:17:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?  (Gelesen 10647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #45 am: 25. Juli 2016 - 10:43:59 »

SoBaH, ick hör Dir trapsen
Gespeichert

Tim

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • Blog
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #46 am: 25. Juli 2016 - 11:27:13 »

Ich hab das System zwar mal gekauft und gelesen, musste nun aber nochmal nachschauen. Ja, das mit den 1-3 Aktivierungen scheint der Autor zu mögen. :)
Nur geht der Turn nun nicht automatisch bei zwei Misserfolgen weiter.

Andrea kommentierte den Hinweis (kam auch) damit, dass RS keine Turns habe und minimale Buchhaltung, das aber bei nur 4-5 Figuren.
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #47 am: 25. Juli 2016 - 11:33:20 »

Der Autor scheint - auch bei Osprey - seine gewohnte (bewährte?) Formel zu wiederholen, was ja erstmal ok ist.
Ich mochte das vogelwilde Aktivierungssystem bei Songs of XY nie, aber Of Gods and Mortals hatte ja schon die abgeschwächte Form mit den Reaktionen und ich glaube, auch bei A Fistful of Kung Fu war das der Fall...
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Tim

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • Blog
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #48 am: 12. August 2016 - 07:46:52 »

Und wieder ein paar Informationen.

Vorneweg: Die aktuellen Termine.
Release doch erst am 15.12.2016
Der Nickstarter beginnt aber schon am 1.11.2016

https://www.facebook.com/ospreysroguestars/posts/1636026283394843



Und dann noch Infos zum Spiel selber:
https://www.facebook.com/groups/500415916823025/permalink/521593298038620/

Andrea, kannst du uns das Kampagnen-, Szenario und Charakterverbesserungen etwas erklären?

Andrea Sfiligoi Das ist einfach: Charaktere sammeln XP Punkte indem sie Missionen bewältigen, diese können sie für neue Eigenschaften und Fertigkeiten ausgeben oder bestehende verbessern. Einige davon kann man nur bi der Charaktererstellung erhalten. Zum Beispiel ein Alien mit einer dicken Haut, kann nur damit geboren werden - das wächst nicht im Nachhinein. Die Auswahl der Merkmale hängen von der Fraktion ab. Diese Listen sind aber nicht alzu einschränkend, so dass man viel Freiheiten geneißt. Regeln für geklonte oder bionische Gliedmaßen, die man im Kampf verloren hat, gibt es auch.

XP werden in einem Pool für die ganze Gang gesammelt, oder?

Andrea Sfiligoi Die werden zwischen den Überlebenden aufgeteilt.

Und wie ersetzt man dann Soldaten die gestorben sind?

Andrea Sfiligoi Du erstellst einfach einen neuen Charakter mit dem anfänglichen XP-Wert des Gefallenen
PermaDeath ist aber selten. Das passiert durch kritische Treffer am Kopf, lebenswichtigen Teilen oder wenn jemand einen Gnadenstoß an einem am Boden liegenden Gegner ausführt. Alles andere kann man heilen oder reparieren.
Gespeichert

Tim

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • Blog
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #49 am: 18. August 2016 - 15:12:54 »

In der aktuellen Ausgabe der Wargames Illustrated #347 ist ein Rules Showcase für Rogue Stars drin:

Gespeichert

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #50 am: 03. September 2016 - 13:52:45 »

Ich hoffe, es bleibt so schön einfach wie Frostgrave. Simples Grundsystem ohne viel Geürfel.

Tim

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • Blog
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #51 am: 31. Oktober 2016 - 07:27:03 »

Interessantes Unboxing:
https://www.youtube.com/watch?v=J1-8YCy-NXk

Ich hab letztes Wochenende endlich mal wieder Minis in der Hand gehabt, auch wenn es ziemliches Speedpainting war, um Figuren für Fragged Empire zu haben, kann man wohl auch eine Rogue Stars Truppe draus machen :)

Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #52 am: 31. Oktober 2016 - 08:49:36 »

Zitat von: \'Tim\',\'index.php?page=Thread&postID=236788#post236788
Interessantes Unboxing:
https://www.youtube.com/watch?v=J1-8YCy-NXk

Schön, also doch auch mit 15mm bespielbar (Beasts of War hatten da erst ne andere Info zu).
Ansonsten muss man mal sehen.

Das Aktivierungssystem scheint ja etwas anders gelöst, als bei den SoBaH-Sachen, es gibt n W20, die Missions sind scheinbar Standardkost, aber mit Fluff. Ein Kampagnensystem a la Frostgrave scheint nicht drin zu sein und jetzt auf die schnelle habe ich auch nix zu den Spielwerten/Arten von Modellen gecheckt.
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #53 am: 31. Oktober 2016 - 20:30:26 »

In einem Absatz steht was zum Thema XP:
Die sind zum Erstellen des Charakters da und für die Weiterentwicklung in Kampagnen.

Bei der Erklärung der Aktivierung kommt etwas falsch rüber, wenn man parallel mitliest, aber das ist marginal und trifft im Großen und Ganzen wohl den Geist der Sache.

Was mich wieder total nervt ist dieses grässliche Layout, das man bei Osprey immer kriegt. Frostgrave hat doch bewiesen, dass es auch anders geht, aber die anderen Bücher, die ich aus der Reihe habe, sind genau so strukturiert. So langsam müsste doch ein anderer Praktikant an der Reihe sein, der vielleicht auch was kann :smiley_emoticons_pirate_ugly:
(Dass sie immerhin mal ein paar erklärende Kästen an die weißen Ränder packen, macht es nur geringfügig besser.)
Und es scheint bei der Wargaming Series unüblich zu sein, dass jemand die Bücher lektoriert - kostet halt Geld und ich kann sogar nachvollziehen, dass man bei dieser Reihe die Kosten drücken will, weil man halt den Absatz schlecht kalkulieren kann. Also sehn wirs positiv: Schöne Chance für Nachwuchsautoren (oder solche mit eigenen nicht so verbreiteten Systemen) mit Abstrichen beim Produkt.
Was ich mich aber frage: Wenn schon keiner noch mal drüberliest, wie ordentlich wurde das System dann in Spieltests balanciert für langanhaltenden Spielspaß? Und hätte man sich nicht doch die Mühe machen sollen, um sicherzustellen, dass die Regeln überhaupt verständlich und sinnvoll erklärend sind (ja, ich schiele zu dir, BlackOps)...

Bisher löst dieses Produkt bei mir gemischte Gefühle aus, aber ich tendiere schon zum Erwerb.
Es klingt wie die Tabletop-Variante unseres Star Wars-Rollenspiels (Edge of the Empire) und seit einer Tactica vor ein paar Jahren hab ich diese ganzen Figuren, die mal wieder gespielt werden müssen (alternativ hatte ich da immer Dead Man\'s Hand im Blick). Und auch wenn ich um die offiziellen Figuren einen weiten Bogen machen werde, hab ich noch genug sonst hier oder ins Auge gefasst, was man mit so nem weit gefassten System auf die Platte bringen kann.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #54 am: 01. November 2016 - 12:08:13 »

Na, zumindest braucht man keine Spezialwürfel wie bei Edge of the Empire ;)

Ich finde das Ospreylayout gar nicht so schlimm - klar geht es schicker, aber schrecklich finde ich es jetzt nicht unbedingt. Außerdem wollte ich was schreiben, um mal zu wissen, ob das Threadproblem so behoben werden kann ;)
Gespeichert

Tim

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • Blog
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #55 am: 01. November 2016 - 12:16:00 »

Die Spezialwürfel fand ich an EotE gar nicht so schimm. Nur dieser Interpretationswahn, der daraus folgt...

Der Nickstarter ist heute auch losgegangen. Ziemlich uninteressant, würde ich mal sagen. Okay, zum Regelwerk gibt es eine kostenlose Miniatur, aber das wars dann auch:
http://www.northstarfigures.com/list.php?man=234&page=1

Gespeichert

h0unskull

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #56 am: 02. November 2016 - 08:10:24 »

Zitat von: \'Tim\',\'index.php?page=Thread&postID=236872#post236872
Der Nickstarter ist heute auch losgegangen. Ziemlich uninteressant, würde ich mal sagen.
Ja leider irgendwie.... zumal bei 10 Pfund Buch noch 5 Pfund Shipping draufkommen und außer der Figur hat man nicht soo viel davon.
Gespeichert

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.318
    • chaosbunker
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #57 am: 02. November 2016 - 08:39:46 »

Ich finde die Range auch nicht so pralle, das wirkt sehr altbacken / nicht ganz zeitgemäß :/

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #58 am: 02. November 2016 - 08:57:32 »

Laut Inhaltsverzeichnis gibt es wohl doch n \"Kampagnensystem\", allerdings scheint sich das (wie so oft) nur auf Verletzungen und neues Equipment zu beziehen.
So oder so ist das Cover zumindest nice.
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Osprey´s Rogue Stars - Frostgrave in Space?
« Antwort #59 am: 15. Dezember 2016 - 13:18:21 »

Die Post war da und nach dem ersten flüchtigen Durchblättern sieht es ganz nett aus, auch wenn da ne Menge One-Character-Illustrationen dabei sind, die jeweils ne ganze Seite fressen - da brauchte man wohl Füllmaterial um auf die druckbare Seitenzahl zu kommen, was mir allerdings nur recht sein kann.

Am Wochenende kann ich vielleicht schon mehr sagen.
Gespeichert