Kaserne > Miniaturenforum

Samos - Figuren fragen !

(1/4) > >>

Samonuske:
Hi,
so viel ich weiß kann man die Minis untereinander kombinieren, meines Erachtens was ich bis jetzt bei Google gefunden habe. Scheinen diese aber etwas Proppiger zu sein als die von Perrys.
Darum meine frage an euch bzw Bitte, hat jemand diese schon gemischt wenn ja könnte man Bilder davon zeigen ?
Die nächste Frage wäre, wie Based ihr diese , 3 oder 4 Minis auf ein Base . Einzelbase mit Magnet ist für mich momentan etwas umständlich, darum würde ich gerne die Minis gleich auf ein großes Base machen. Aber da bei den Perrys ja nur ein paar 4x4 Bases bei liegen und sonst diese 1x2 Base. Kommt mir irgendwie der Sinn auch nicht was das bringt, so und so zu Basen. Könnt ihr mich vielleicht aufklären ? Theoretisch müssten doch alle Minis auf die selben Base außer die Kommandos/Helden oder nicht ? ?(

Bommel:
Die basierung hängt doch von dem Spiel bzw. Regeln ab. Skirmsh games sicherlich Einzelbasierung. Impetus wird anders basiert als warhamer.

Samonuske:
Ist es aber eigentlich nicht egal wie viele Minis auf einem Base sind, dachte es ist nur ein Deko zweck ? Und das äher die Base Größe Spielentscheident ist, wie jetzt zb bei Warhammer ?

Wellington:
Sorry aber das geht gar nicht. Es gibt ja nicht mal ne zeitliche Überschneidung bei den Ranges.

Kit Bashing für Game of Thrones vielleicht, aber nicht für historisch!

Sir Leon:
Das wäre auch mein Problem. Zwischen den jüngsten Perry-Kunststoff-Rittern und den ältesten von Fireforge liegen immer noch gemütliche 100 Jahre.

Was die Basierung angeht, ist das - wie gesagt wurde - regelwerkabhängig. Mit 20x20 Einzelbasierung oder 40x40 Multibasierung macht man in den meisten Fällen nicht allzu viel falsch, aber es gibt da durchaus gerade für das Mittelalter ziemliche Ausreißer (Impetus und Deus Vult zum Beispiel).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln