Kaserne > Bildergalerie
Fighting Sails mit Sammelkartenschiffchen
ImUrDentist:
Nachdem ich vor kurzem in Ulm Fighting Sail von Osprey antesten durfte, habe ich mir bei ebay für wenig Geld ne Menge \"Pirates of the Spanish Main\" Minis geschossen um die Regeln daheim auf die Platte zu bringen. Vermutlich könnte man das Ganze auch ohne die Basen spielen, die investierte Zeit hat sich mMn aber gelohnt.Bislang habe ich 2 kleine Flotten Briten und Franzosen bearbeitet, Spanier und (Achtung unhistorisch) Piraten kommen am WE.
Fighting Sails ist ein tolles Bier&Bretzel Spiel und mit den PotSM Minis auch echt günstig in der Anschaffung! Schablonen ausdrucken, ausschneiden, ein blaues Betttuch auf den Tisch und lossegeln 8)
Bayernkini:
--- Zitat ---Vermutlich könnte man das Ganze auch ohne die Basen spielen
--- Ende Zitat ---
Könnte man, aber wie du in Ulm gesehen hast, haben Bases nicht nur ästhetische Vorteile :)
Diese Pappschiffe schauen in der Tat gar nicht schlecht aus, vor allem in der Masse, wenn man größere Schlachten mit 15+ Schiffen pro Seite spielt.
Darkfire:
Die Pappschiffe sind sogar aus Plastik :D Fand das Konzept immer schon gut...leider war das Originalspiel schnell wieder vom Fenster weg. Ärgere mich grad, das ich meine vor ein paar Jahren verkauft hab ;(
Thomas:
Ich habe für das Spiel auch meine alten \"Pirates\" - Schiffe wieder ausgegraben - die passen sehr gut, wie ich finde!
chris6:
Von den Schiffen habe ich mich nicht getrennt, da ich schon immer ein gewisses Potenzial gesehen habe. Achtung die Fahnen auf den Masten besser nach vorne wehen lassen, denn das sieht irgendwie besser aus, wenn die Schiffe im Wind stehen. :rolleyes:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln