Kaserne > Spielberichte
Drums along the Mohawk - Schon wieder Swinetown
sven:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=228009#post228009 ---Super Bericht, super Bilder aber ich verstehe nicht was mit den Regeln gewesen sein soll. Das sind immer noch die geilsten Regeln der Welt. Sogar Sharpes Practice 2 hat sich schon inspirieren lassen :w00t_1:
--- Ende Zitat ---
ich habe leider nur die 1.0 Regeln, gibt es noch die 2.0 Regeln zu kaufen! Würde mich freuen wenn du an den geilsten Regeln der Welt weiter arbeiten würdest ;) :D 8o
Pappenheimer:
Wie kommt das, dass praktisch alles an einer einzigen gegnerischen Figur scheitern kann? Klingt irgendwie strange, noch dazu da man ihn wunderbar treffen kann, wenn er nur nen Sponton hat. So wirklich motivieren tut mich ein Regelwerk nicht, in dem zweimal in Folge ein einzelner Offizier eine Infanterietruppe alleine zurückwirft. ?(
Das mit dem Baumfällen war mein persönl. Höhepunkt des Berichts. Habt ihr zu viert oder zu zweit gespielt? :)
Driscoles:
Mein lieber Pappenheimer.... :)
Die Jungs haben T&T in der Abenteuer Pulp Version gespielt. Da können Helden sowas - zwar mit Glück, aber sie können das.
Verzichtet man auf Helden passiert sowas nicht.
Gruß
Björn
Sorandir:
@ Pappenheimer:
Wir waren zu fünft: 2 x Amerikanische Rebellen, 2 x Briten und Indianer und sven, der souverän den Spielleiter gab.
Dass (mein) Spontoon-schwingender Leutnant so erfolgreich war lag daran, dass er gemäß Verwundungstabelle eigentlich so gut wie nicht sterben kann (Hollywood halt, der große Held überlebt immer) und dass er im Nahkampf bei einer feindlichen Einheit sich den ersten Gegner rauspicken kann, diesen dann erschlägt, kein Ggner mehr in Kontakt ist und nichts mehr zurückschlägt und die Einheit folglich dann den Nahkampf verliert und Moral testen muss (was Koppi auch sehr gepflegt versemmelte :D )
Ist sicherlich unrealistisch aber für diese Art von Massen-Skirmishes (T&T, Donnybrook, HdR) nicht außergewöhnlich.
Natürlich hätten wir aufrichtigen Amerikaner auch so gewonnen, da Rikgrund und ich gekonnt unsere Milizen manövrierten und uns geschickt das zerstreute Auftreten der Rotröcke und -häute zunutze machten. Die wertvollen Gefangenen waren niemals in Gefahr und wurde ihrer gerechten Strafe zugeführt (natürlich nach einigen hochnotpeinlichen Verhören) ^^
Cheers an Koppi, und ich freu mich aufs nächste Mal :dance4:
Pappenheimer:
@ Sorandir
Vielen Dank für die Aufklärung. Ja, so ein Spiel zu fünft ist was feines. :thumbsup: Wenn man das weiß, dass ein Gegner unzerstörbar ist, wäre es wohl das beste an dem vorbei zu manövrieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln