Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Ein Anfänger und die Franken... o.O

<< < (3/7) > >>

Killerhobbit:
Der Karolinger kann berittene Krieger mit Lanze aufstellen
Da könntest du also auch

1 Warlord
2 Leibgarde zu je 8 Mann und
2 berittene Krieger zu je 8 Mann

oder

1 Warlord
2 Leibgarde zu 6 Mann + 1 Leibgarde zu 8 Mann
2 berittene Krieger zu je 4 Mann (als Knappen)

oder sogar

1 Warlord
4 berittene Kriegereinheiten zu je 9 Mann +
2 berittene Kriegereinheiten a 6 Mann

aufstellen

Dann hast du die Armee Ottos des Großen gegen die Magyaren auf dem Lechfeld :thumbsup:

Aber du kannst auch die Krieger natürlich auch einfach zu Fuss nehmen
denn du kannst sie ja relativ einfach auch 3 mal hintereinander bewegen
mit follow me + einer normalen Bewegung + Vergeltung und dann Planung

Eigene Bogen bzw Wurfspeerkrieger oder Bauern sind meiner Meinung nach reine Verschwendung,
da du ja wahrscheinlich regelmäßig Ausbeutung benutzen wirst
und deshalb nur mit Planung fernkämpfen kannst.
Fernkampf mit Planung macht dann aber nur mit einer einzelnen 8 Mann starken Veteraneneinheit mit Wurfspeer (also Merowinger) überhaupt Sinn.

Oh jetzt seh ich das selber!!!!!

Der Merowinger sollte vielleicht besser nur eine einzige Einheit aus 8 berittenen Wurfspeer Veteranen haben
und ansonsten nur aus normalen Krieger, Sachsen oder Söldnern bestehen.

Demgegenüber kann und sollte die Armee der Karolinger größtenteils aus berittenen Veteranen bestehen
und ansonsten nur aus Fusskriegern ohne Bogen oder aber berittene Kriegern bestehen.

wolflord:
Ganz ehrlich, wenn man noch nie Saga gespielt hat, dann sollte man nicht mit den Franken anfangen. Um deren Battleboard zu beherrschen sollte man schon einige Spiele gemacht haben um die Abläufe drauf zu haben.

Viele Grüße
Wolflord

Silk:
Aye ok danke, dass ist etwas doof

Dann muss ich mir wohl doch noch ne alternative ausdenken. :(

Darf ich mal doof fragen, so zeitlich wisst ihr da ungefähr welche völker außer den Wikingern den heidnischen Glauben mit Wodan, Odin etc hat?

Gruß und sry für mein rumgehopse

Halvdan Kvitserk:
Die Wikinger an sich waren ja kein Volk. Wenn du die aber ausschließen willst, fallen die skandinavischen und einige baltische Volksgruppen weg, welche sich im Grunde auch nicht groß unterschieden haben. Als Alternative würden da im Endeffekt nur noch die Sachsen (nicht die Angelsachsen) übrig bleiben, die eine ähnliche Religion praktizierten.

Viel Auswahl ist da nicht. Du könntest natürlich improvisieren und das \"Kingdom of Dublin\" mit einem Mix aus Iren und Wikingern darstellen, aber viel mehr ist da schwerlich möglich.

Killerhobbit:
Die meisten Spieler haben wohl eines dieser Völker:
Wikinger, Dänen, Angelsachsen, Normannen oder Iren

Da würde ich jetzt nicht unbedingt noch ein weiterer Spieler sein wollen, der sich eine dieser üblichen Verdächtigen zulegt.
Wenn du stattdessen ne neue Armee in den Armeepool mitbringst, werden alle anderen gerne gegen dich spielen wollen.

Für Anfänger eignen sich außerdem Armeen, die man in Plastik bekommen kann.

So betrachtet würde ich mir dann den Bretonen zulegen
indem du dir einfach Normannenfiguren kaufst und ihnen zur besseren Unterscheidung von den Normannen
einfach Rundschilde gibst.

Ansonsten kämen für dich vielleicht noch die heidnischen Rus und später dann als Ausbaumöglichkeit die Kiewer Rus in Frage
http://fireforge-games.com/webstore/medieval-russian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln