Kaserne > Bildergalerie

Des Barons Figuren

(1/3) > >>

Baron:
Nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile hier angemeldet bin und, außer einer Frage nach Landwehrfahnen für Figuren die bisher der Bemalung keinen Schritt näher gekommen sind, kaum etwas gepostet habe, hatte ich heute spontan Lust mal zu photographieren, woran ich im Moment arbeite und hier einzustellen. Möglicherweise werde ich hier mit der Zeit auch ältere Projekte, die momentan auf Eis liegen (denn fertig sind sie nicht. Wie könnten sie es ein?), mal zeigen.
Für den Moment gibt es jedenfalls die ersten Hochelfen die ich bemalt habe, drei Schwertmeister von Hoeth. Ich habe vor einer Weile sehr plötzlich ein Interesse an Hochelfen entwickelt und mir kurzerhand einige über Ebay zusammengekauft. Naja. Sie waren shiny... :rolleyes:




moiterei_1984:
Sehr schick. Das Weiß ist dir gut gelungen und auch die Metalleffekte wissen zu gefallen.

Schmagauke:
Sehr gelungene Minis :)
Außerdem eine schöne Abwechslung zu den unzähligen historischen Minis, die wir hier überwiegend haben.
Naja, historisches TT-Forum, historische Minis, das soll ja so sein.
Aber trotzdem:
Davon würd ich gern mehr sehen :)

Riothamus:
Sehr schick. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Baron:
Vielen Dank, vielen Dank :)
@Schmagauke: Da kommt noch mehr

Die letzten Tage bin ich leider nicht wirklich zum Malen gekommen, weil Uni will irgendwie meine Aufmerksamkeit und so... Naja, daher zeige ich einfach mal eins meiner mit großem Enthusiasmus begonnenen und seeehr schnell gestorbenen Projekte. Florentiner für die Schlacht von Montaperti. Gerade mal vier sind fertig geworden, ein paar weitere warten seit weiß der Geier wann auf ihre Farbe.

Ein Anführer der städtischen Miliz und sein Junge fürs Grobe. Bei letzterem die Arme und die Waffe so hinzukriegen war ätzend. Aus irgend einem Grund gibt die Teutonic Infantry Box von Fireforge nämlich keine zweihändige Axt her. Aber Zweihandschwerter, die es zu der Zeit gar nicht gab...



Ein Pavesare (?korrekte Endung?) und sein schutzbefohlener Armbrustschütze



Und noch zwei Pappnasen, die ich als Söldner ohne konkrete Zugehörigkeit zu diesem oder einem anderen Projekt konzipiert habe, aber gut dazu passen




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln