Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Meine ersten Saga Wikingerbauern...
wolflord:
Hmmm, der zitierte Thread ist von 2014, das FAQ von 2015. Ich würde im Zweifel nach dem FAQ gehen.
Allerdings hat sich diese Regeldiskussion jetzt ganz schön in die Länge gezogen und hat nichts mit Majakana\'s Minis zu tun. Vieleicht kann ja ein Moderator diese Diskussion in einen eigenen Thread auslagern.
Viele Grüße
Wolflord
Wellington:
@Majakna
Kennt Du die Osprey Bücher? Oft eine gute Inspiration zum Pinseln.
Majakana:
Genau, das ist mein Thread 
@ Wellington: nein, die kenne ich nicht. Aber danke für den Tipp. Da schau ich mal...
Riothamus:
Von einigen Osprey-Bänden gibt es Übersetzungen, z.B. von Wise/Embleton, Sachsen, Wikinger und Normannen.
Zu empfehlen ist auch Ian Heath, Armies of the Dark Ages 600-1066 von der WRG. Die Zeichnungen sind nicht bunt, dafür klarer. Und es sind die Völker Europas und die Mittelmeeranrainer abgedeckt. In einem Band. Es werden jeweils Organisation, Taktik, die wichtigsten Schlachten sowie Kleidung und Ausrüstung besprochen. Sozusagen der war gamerische Rundumschlag für\'s Frühmittelalter. Mit 148 Zeichnungen, allerdings ohne Farbe.
Die bunten Bildchen der Ospreys sind oft szenisch und damit inspirierender, 8 Farbtafeln pro Band. Dazu schwarz-weiße, in neueren Bändchen auch farbige Abbildungen von Originalstücken, zeitgenössischen Kunstwerken und Rekonstruktionszeichnungen. Dafür kommt es bei der Qualität auf den jeweiligen Autor und den Illustrator an.
Majakana:
Danke Dir, Riothamus!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln