Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 18:17:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Shores in Flames - A Viking Saga  (Gelesen 1573 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Halvdan Kvitserk

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 162
    • 0
Shores in Flames - A Viking Saga
« am: 08. Juli 2016 - 16:40:21 »

\"Man erzählte sich, im Westen würde es Länder geben, die an ihrem Reichtum umkommen würden. Sie hätten soviel, dass sie nicht mehr wüssten, wo sie ihn aufbewahren sollten. Ich glaubte diese Geschichten nie... doch eines Tages, da traf ich diesen Mann. Sie nannten ihn Ragnar. Dieser Mann war besonders. Ihn umgab eine Aura, die ich nicht mit Worten hätte beschreiben können. Auch er war davon überzeugt, dass es im Westen Länder geben würde. Ich weiß nicht warum, doch als er eines Tages beschloss, gen Westen zu segeln, schloss ich mich ihm an. Heute, da ich alt und der Kämpfe müde bin, kann ich sagen, warum ich mich von ihm überzeugen ließ: Es war seine Zuversicht. Sein Optimismus. Es war, als hätte man unter einem Bann gestanden. Man konnte sich wehren, doch wenn man zu viel Zeit in seiner Nähe verbracht hatte, schwappte es auf einen über. Wie ein Schiff, welches ein Leck hat und nach und nach mit Wasser voll läuft... bis es dann irgendwann untergeht.
Eines Tages war es dann soweit. Ragnar hatte genug Männer um sich geschart, um die Reise ins Ungewisse zu wagen. Wir bemannten 3 Schiffe. Mehr wollten wir nicht riskieren. Ragnar übertrug jeweils mir und Siurd das Kommando für eines der Schiffe. Das 3. nahm er selbst. Als die Winde günstig standen, wurden die Leinen gelöst und die Reise in den Westen begann. Ich weiß nicht, wie lange wir auf hoher See waren. Ich weiß nur noch, dass die Elemente gegen uns waren. Einige Mitglieder meiner Besatzung murmelten schon, dass dies die Strafe der Götter sei, weil wir so töricht waren, auf diesen Aberglauben zu hören. Während eines Sturmes musste das Schiff von Sigurd vom Kurs abgekommen oder gesunken sein. Auf einmal waren eines Morgens nur noch 2 Schiffe da. Das von Ragnar und meines. Zwischen uns lagen zwar einige Seemeilen, aber wir hatten uns nicht verloren. Das wäre wohl unser Ende gewesen, denn ohne Ragnar und seinen seltsamen Stein, mit dem er die Sonne durch die Wolken sehen konnte, hätten wir den Kurs sicher nie gefunden.
Irgendwann vernahmen wir - wie aus dem Nichts - das Geschrei von Möwen. Wir dachten, wir haben Halluzinationen, doch als wir dann eine erblickten, brach Unruhe aus, denn man sagte sich: \"Wo Möwen sind, muss auch Land sein\". Und kurz darauf schälte sich aus dem Nebel der Umriss von Land. Wir dachten, wir träumen, da es so unwirklich war, doch... wir waren wach. Dort war Land. Die Besatzungen beider Schiffe brachen in Jubel aus.
Alsbald befanden wir uns wieder auf festem Boden. Einige küssten den nassen Sand, andere rannten die Dünen hoch und warfen sich ins Gras. Ich wandelte wie schlaftrunken umher. Die Euphorie hielt an, bis ein Ruf die Aufmerksamkeit von uns erregte. Knut, genannt der Rote (aufgrund seiner üppigen roten Haarpracht), hatte ein Gebäude gesehen. Zuvor sahen wir es nicht, da der Nebel noch zu dicht war, doch jetzt.... jetzt sah man eindeutig ein Gebäude. So etwas hatten wir noch nie gesehen. Es war ein Bau, der fast ausschließlich aus Stein bestand. Voller Neugier und Tatendrang drängten unsere Männer (und Frauen) schon in die Richtung, wo besagter Bau stand, bis Ragnar sie zurück pfiff wie Hunde. Danach marschierten wir geschlossen dorthin. Ein Läuten zerriss die Stille. Das Läuten kam von dort.
Als wir endlich oben ankamen, sahen wir nur ein geschlossenes Tor vor uns. Etwa mannshoch. Olaf und ich nahmen unsere Äxte und hauten auf das Tor ein. Nach einiger Zeit gab das Tor nach und wir konnten es eindrücken, bis es aus den Angeln riss. Vor uns lag ein Platz.... menschenleer. Jetzt merkten wir auch, dass es nicht nur ein Gebäude war, sondern eher eine Ansiedlung. Wir hörten nichts... bis auf gedämpftes Reden. Es kam aus dem größten Gebäude genau gegenüber dem Tor. Langsam rückten wir vor und ließen die Tür... eher das Tor, von diesem Gebäude unter unseren Äxten erzittern...\"


- Halfdan der Hüne, Geschichten und Sagen der Krieger, die im Westen waren


Ich denke, dass das eine passende Einleitung ist. Der Überfall auf das Kloster von Lindisfarne wird (zurzeit) als der Beginn der Wikingerzeit deklariert. Da passt es doch wirklich gut, dies als Leitthema für meine Wikinger für SAGA zu nehmen. Anführer dieser Truppe ist Halfdan der Hüne. Seine treue rechte Hand ist Knut der Rothaarige. Olaf, der noch keinen Spitznamen hat, wird seine... nun ja... linke Hand, wenn man so will. Ich habe mich für Lindesfarne entschieden, da dort mit dem \"Harbour Beach\" bzw. \"The Ouse\" ein Strand vorhanden ist, der viele Gestaltungsmöglichkeiten mit sich bringt, da dieser keine einheitliche optische Erscheinung hat. Ob Steine, Sand oder Gras. Dort ist alles vorhanden. Außerdem ist der Strand genau neben der Stelle, wo das damalige Kloster stand. Die Jungs werden einen eher düsteren Eindruck, welcher durch gelegentliche hellere Farben aufgelockert wird, an den Tag legen. Ansonsten recht \"frisch\", da sie jetzt erst das erste Mal in England halt gemacht haben und noch nicht wirklich viel Gegenwehr hatten.



Viel zu sehen gibt es leider noch nicht, denn bisher ist nur Knut fertig, aber seine 3 Kollegen und Halfdan stehen schon auf dem Tisch. Vor Knut hatte ich ja schon einige Möglichkeiten ausprobiert, aber bei ihm hatte ich dann endlich meinen Durchbruch, wenn man so will. Jetzt habe ich endlich den Stil gefunden, mit dem sich mein Hirn einverstanden erklärt hat. ^^



Dummerweise bin ich ein eher langsamer Maler und jetzt fiel die Wahl ausgerechnet auf die langsamste \"Methode\". Naja, was soll\'s. VIelleicht schaffe ich es bis Ende des Jahres. Immerhin einer ist schon fertig. Knut der Rote hat die Ehre:


 


 


Die Beleuchtung ist etwas schwach. Werde mir nächste Woche mal eine bessere Lampe besorgen, damit Knut später nochmal in voller \"Schönheit\" abgelichtet werden kann, wenn seine Kollegen fertig sind.
Gespeichert

wolflord

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 391
    • 0
Shores in Flames - A Viking Saga
« Antwort #1 am: 09. Juli 2016 - 15:41:49 »

Schöne Einleitung. Unf Knut macht einen guten Eindruck. Ich bin schon auf mehr gespannt.  :thumbup:

Viele Grüße
Wolflord
Gespeichert
\"The army doesn\'t like more than one disaster in a day. Looks bad in the newspapers and upsets civilians at their breakfast.\"  :whistling_1:

Halvdan Kvitserk

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 162
    • 0
Shores in Flames - A Viking Saga
« Antwort #2 am: 20. November 2016 - 18:54:36 »

*Staub wegpust*

Lange hat es gedauert, aber Knut hat endlich Gleichgesinnte bekommen. Und auch der Chef ist fertig. Hatte die letzten Tage immer mal auf besseres Wetter zum fotografieren gehofft, aber leider vergeblich. So musste ich dennoch zur künstlichen Lichtquelle greifen. Nun denn:




Von links nach rechts: Knut (der Rote), Horik (der Ältere), Halfdan (der Hüne), Rorik (der Jüngere) und Sveinn (der Schwarze).


Und noch eine kleine Szene mit den Gärten, die Dareios für mich gemacht hat:




Auch wenn der Unter- und Hintergrund noch unpassend ist, fügen sie sich schon recht gut ein. :D


Damit wär zumindest 1 Punkt schon einmal fertig. Als Nächstes steht die obligatorische Einheit Berserker an.
Gespeichert