Epochen > Tabletop allgemein

Lion Rampant Hausregeln - Varianten

<< < (4/7) > >>

vodnik:
...ich bin zZ dabei 2 Gefolgschaften zu nominieren; Arbeitstitel: Team rot gegen Team blau, etwa 13. Jahrhundert...

Bayernkini:
So, der Vollständigkeit halber,
hier die Eagle Rampant \"Punic Wars\" Variante

Bayernkini:
Im aktuellen Wargames Illustrated 358 (August 2017) ist wieder eine LR Variante drinnen, nämlich eine Big Lion Rampant Belagerung,
inkl. Spielbericht und Belagerungsregeln (a la Königreich der HImmel).
Das ist natürlich super günstig, da ich ja auch schon diesbezüglich am Überlegen war, weil ich ja auch Belagerungsregeln für mein
Dragon Rampant Projekt II brauch
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=21148

Daher will ich natürlich die Regeln nicht vorenthalten, hier (unten im Anhang) das Belagerungsgerät für die Angreifer und Verteidiger.

Weiterhin wurden folgende \"Massenregeln\" benutzt, d.h. es sollten auf jeder Seite mindestens drei Standard-/Teilarmeen von mind. 24 Punkten vorhanden sein:

- Zu jedem Spielzugbeginn wird für jede Teilarmee ermittelt, wieviele verpatzte Aktivierungswürfe erlaubt sind, d.h. Fehlwürfe bis zu dieser Anzahl verursachen kein Zugverlust für die aktive Seite.
Die erlaubte Anzahl ist: 2/3/3/4/4/5 (benutze irgendwelche Marker, Karten oder fertig einen speziellen W6 an)

- Jede Einheit kann nur einmal schießen oder im Nahkampf kämpfen, aber sie darf sich beliebig oft zusätzlich bewegen (auch nach dem Schießen z.B).
Jede zusätzliche Bewegung kostet aber +1 für die jeweilige Einheit (kumulativ).

Bayernkini:
So, Belagerungsgerät für Angreifer und Verteidiger hinzugefügt.
Auch zwei Sonderregeln für Spiele mit einer größeren Anzahl von Einheiten als in einer Standard 24 Punkte Armee üblich.

Bayernkini:
Und hier noch andere Belagerungsregeln (natürlich auch für Dragon Rampant anwendbar) aus der LR Fanbase :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln