Epochen > Absolutismus und Revolution

ZWEITER Bericht übr By FIre and Sword am Blog (4er)

(1/4) > >>

Constable:
Es war nun endlich soweit und Franco und ich trafen uns zum ersten BFAS SPielchen. Quasi die Feuertaufe für mich in der Epoche und in diesem System.

Francos Skirmishtruppe der Schweden gegen meine Muscoviter. Wir - Spieler wie Zuseher und Regelnachschlager - waren echt überzeugt und hat uns gut gefallen!!

Bericht und mehr Fotos wie immer am Blog! Würde mich über Kommentare und eventuelle eigene Erfahrungen sehr freuen.

http://tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/


(Einheiten bemalt von Franco/Andrit)

Sorandir:
Ich gratuliere zur Wahl dieses guten Regelwerkes  :)
Das Regelbuch ist meiner Meinung nach das optisch derzeit ansprechenste auf dem Markt (schlägt IMHO noch Black Powder und Konsorten) und 15mm ist dankbar, da man sich da verkünsteln kann, aber auch einfaches Speed-Painting auf dem Tisch nicht sehr negativ auffällt.
Eure Gebäude können sich sehen lassen, gefallen mir gut  :thumbup:
Schön dass weitere Spieler zu diesem hierzuland (gefühlt) oft gekauften aber wenig gespielten Regelwerk gefunden haben  ^^

Constable:
@ sorandir, danke einmal für die netten Worte und die richtige EInschätzung. Ich sehe das mit Malen auch so, Franco hat da schon recht viel aus den Minis geholt während meine halt bemalt sind. Am Tisch geht aber dann beides recht gut weil das auf einen Meter Abstand eher nicht mehr so zum Tragen kommt.
Das Angebot ist halt echt groß und ich denke dass es Regelsysteme gibt die zumindest auf den ersten Blick eingängiger sind. So sehr auch mich das Regelbuch inhaltlich wie optisch begeistert kann so ein Wälzer etwas abschreckend sein. Sieht man sich unseren Bericht an, so wird aber hoffentlich klar dass es nicht so schlimm ist. Wer die Menge an Figuren nicht mehr anmalen will, der kann wirklich nur mehr Sachen wie Frostgrave spielen (ich liebe Frostgrave übrigens, soll das System nicht runter machen), weil recht viel weniger wird es für ein Spiel das Formationen nutzt nicht mehr werden. Und optisch immer noch ansprechend.

Eiegntlich schade dass man hier nicht mehr von BFAS liest, hoffe dass es einmal mehr wird!

 :hi:

dschabbalai:
Wir spielen es in Hannover seit Jahren mit einer mittlerweile grossen Gruppe...haben das vor 1 1/2 jahren auch mal auf der Tactica praesentiert..

Im November ist das naechste BFAS turnier hier in Hannover...das 3....und wie sind alle begeistert...

Mit http://www.byfireandsword.de haben wir auch ein eigenes Forum..

el cid:
wer aus der Umgebung ist (< 300km  ;)  ), der könnte BF&S auf der Late Fall am 12.11. hier in Oberndorf sehen und spielen

ich werde meine diversen Polnisch-Litauischen Forces (Skirmish und Regiments) und ein feines Spielfeld (oder 2) aufbieten, und soweit ich weiß kommt der Lynx aus Wien auch mit seinen Muscovitern

vielleicht sollte ich meine alte polnisch-transsylvanische Festung wieder präsentieren    :whistling:

meine Mannen hier sind noch etwas zurückhaltend, wobei DaMoiti (der eine alte Kosakenarmee hat) schon schwer interessiert ist

in circa 10 - 14 Tagen kommen auch die Neuheiten (Warsaw-Buch, limitierte Boxen etc.), sodass dann die Motivations-Schwelle bei einige Comitaten auch wieder sehr niedrig sein wird  :thumbsup:




Nachsatz:

das Forum ist gut, da schau ich auch öfters rein  :thumbup:

aber einen Termin fürs Turnier habe ich auf T3 noch nicht gesehen ?  vielleicht nicht aufs Wochenende vom 12.11. legen und dafür zu uns kommen ?   :love:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln