So, bei den Rebellen bin ich bei 21 Modellen irgendwie versumpft, also erst einmal wieder blaue Jungs ausgepackt.
Zwischenstand sieht so aus:

Aktuell male ich gerade das 146th New York an, also auch mal etwas Abwechslung an der Front. Da gibt es aber noch nichts vorzeigbares.
Dafür wurde aber wieder gespielt. Wir haben ein Szenario in Anlehnung an die Schlacht von Mill Springs gespielt. Wir mussten es etwas an unsere Sammlung anpassen und wir hatten natürlich die vollkommen falschen Regimentsfahnen, aber irgendwas ist ja immer... :wacko:
Wir haben nur die Kartendecks etwas angepasst (die veralteten Musketen wurden aus dem Deck der Rebellen aussortiert und den Yankees gegeben, die sie gegen Zollicoffer einsetzen durften) und jedem Spieler Reaktionskarten erlaubt, um möglichst viel \"Sumpf\" aufploppen zu lassen, was dem Matsch im Schneeregen der damaligen Schlacht nahe kommen sollte.

Das Schlachtfeld aus der Sicht der Rebellen.

Zollicoffers Brigade stürmt auf Mansons überraschte Yankee-Brigade zu.

General Thomas führt Verstärkung heran.

Doch auch der Süden bekommt Verstärlung durch General Crittenden. Zollicoffer erlebt dies aber schon nicht mehr...

Die Nordstaatler können jedoch eine weitere Brigade ins Feld führen. Das bringt die Entscheidung. Beide Seiten hatten ohnehin mehr mit dem Wetter zu kämpfen, als mit dem Feind.