Epochen > Absolutismus und Revolution
Figuren in 28 mm für Napoleonische Sachsen
Wassmann:
Hallo zusammen,
Jemand bei uns interesiert sich für eine Sachsen Armee für Kugelhagel oder andere historische Spiele.
Die Meisten Figuren die wir haben sind Perrys, Victrix oder Worlord Games.
Felche Hersteller passen da zu?
Reiterrei denke ich Eureka da hatte ich mal nach geschaut wegen der Gard du Corps.
Weis aber nicht ob die passen habe mich nur wegen eines Bildes dafür interesiert die Uniformen haben mir gefallen.
Habt Ihr da eine empfelung für uns?
Tschüss
Wolfgang
Dirk Tietten:
Hallo
Die angegündigten Westfaliafiguren
https://www.facebook.com/WestfaliaMiniatures , etwas runterscrollen
passen dann sicher zu 100%.
Gibt ja schon Inf.und Ari.Kann ich nur empfehlen
Grüße Dirk
Osred:
Hallo Wolfgang,
... es ist eine Kostenfrage, was will ich investieren, wie schnell will ich meine Ziele (Armee, bemalt, wie groß, welches System ?) errreichen ... wohin soll die Reise gehen ???
Aus deinen Beiträgen entnehme ich, dass ihr zumeist Kugelhagel Napo 28mm spielt.
Hier kann man, wenn man es geschichtlich mit den Miniaturen nicht ganz so genau nimmt, schnell und günstig einige Standartregimenter (6 bis 12 Figuren pro Regiment) Plastik ausheben.
http://funtainmentberlin.de/Share/Kugelhagel_Regeln_Einsteiger.pdf
Ihr habt doch Perry, Victrix und Warlord Games Plastik !
https://www.amazon.de/Historische-Uniformen-Liliane-Funcken/dp/3572008131
Ein Beispiel für ein günstiges schnelles Ergebnis: Die Infanterieregimenter Sachsen Weimar, Sachsen Coburg, trugen laut angegebener Quelle dunkelgrüne Uniformen. Victrix Plastikfranzosen (früh oder nicht) grün grundieren, trockenbürsten, Akzente setzen und dippen.
Das ist natürlich N I C H T der Königsweg und KEINE konkrete Antwort auf deine Frage, nur eine kleine Anregung eines Nichtprofis !!! Grüße :rolleyes:
Tabris:
Nur mal auf die schnelle (muß gleich weg)...
ich gehe davon aus das es um das Königreich Sachen 1810+ geht nicht um die Herzogtümer Sachsen.
Hersteller in 28mm sind unteranderen:
http://www.calpeminiatures.co.uk/Saxon--category--5.html
http://www.eliteminiatures.co.uk/saxnap.html
http://www.westfaliaminiatures.com/napoleonic_saxony
Für den schmalen Geldbeutel und \"ungefähr\" historisch eignen sich auch Franzosen mit Mänteln wzBsp. Warlords für späte Franzosen (mit Mäntel).
Wassmann:
Hallo zusammen,
es geht in der erst mal um Kugelhagel wegen der Einsteigerfreundlichkeit.
Ich denke das es 12 bis 18 Figuren Batalione werden sollen.
Ich habe meine Magnetisiert wie ich in das Historischetabletop eingestigen bin.
Bis jetzt haben die beiden anderen mit figuren dasselbe gemacht.
Eine hat fest 40 mal 40 cm Bace mit 4 figuren.
Was unser neu zugang plant weis ich nicht.
ich denke es werden wohl sachsen nach 1810 werden.
Werde mir mal die victrix Franzossen ansehenhabe ich für meine Infanterie von 1805 gekauft und beide varianten früh und spät auch Artillerie dan nur spät da früh nicht Liferbar war.
.
Tschüß wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln