Kaserne > Bildergalerie
The 4th Queen´s Own Hussars - Light Tanks MkVI
Grenadier Christian:
Hi Leute!
Zwei MkVI-Leichtpanzer von Chieftain. Bemalt primär für den dritten Englischen Bürgerkrieg, eine neue Mode in der englischen Wargamingszene -- ein fiktiver Konflikt zwischen einer faschistischen Regierung under Oswald Mosley und Edward VIII., dem Parlament und Georg (dem eigentlich VI., Vater von QE2), sowie diversen, von konservativ bis kommunistisch changierenden Splittergruppen im Jahr 1938.
Also eigentlich der Spanische Bürgerkrieg mit schlechtem Wetter. :P
Hab die Dinger vor Jahren auf der Crisis gekauft und nie fertig bekommen (okay, einer war in Bolschewistengrün für Interwar-Russen bemalt worden, aber das zählt nicht), und jetzt endlich mal fertig bekommen.
Bemalt nach einer Restayn-Vorlage, die \"Windsor\" in Griechenland 1941 zeigt. So kann ich die Dinger auch für diesen Feldzug, den ich immer noch mal spielen wollte, nehmen (obwohl da das Grün eher etwas ins Olive changieren sollte, hier ist es mehr \"British Racing Green\" geworden).
Vielleicht, je nachdem, wie ich Figuren finde, mach ich noch ein wenig Infanterie dazu, und einen Satz Karten für Triumph and Tragedy.
Shinkansen:
Die sehen sehr, sehr gut aus, auch die base erinnert einen direkt an eine saftige grüne Viehweide. Wenn überhaupt, würde ich noch darüber nachdenken, ob das Laufwerk noch eingeschlammt werden könnte, um den sehr eindrucksvollen Panzerkettenspuren gerecht zu werden.
Nimmt man einfach an Briten was man hat und sagt dann, dies ist die und die Fraktion?
Gibt es für den Wargamer-Hintergrund des fiktiven englischen dritten Bürgerkrieg irgendwo mehr Infos?
Bommel:
sehr hübsch.
Grenadier Christian:
--- Zitat von: \'Shinkansen\',index.php?page=Thread&postID=21917#post21917 ---Die sehen sehr, sehr gut aus, auch die base erinnert einen direkt an eine saftige grüne Viehweide. Wenn überhaupt, würde ich noch darüber nachdenken, ob das Laufwerk noch eingeschlammt werden könnte, um den sehr eindrucksvollen Panzerkettenspuren gerecht zu werden.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte es nicht übertreiben, werde nächste Woche aber noch ein wenig Staubdreck über die Unterwannen und Fahrwerke pinseln.
--- Zitat ---Nimmt man einfach an Briten was man hat und sagt dann, dies ist die und die Fraktion?
--- Ende Zitat ---
Darauf läuft es auch hinaus, obwohl es jetzt von Musketeer Miniatures auch spezielle Figuren für die BUF(British Union of Fascists)-Schwarzhemden gibt. Aber z.B. Late WW1-Figuren kann man gut verwenden (das werde ich wohl auch machen). Ansonsten halt Tommies, evtl. Ulster COnstabulary oder Schotten (Schottland hat wohl, soweit ich es überblicke, seine Unabhängigkeit erklärt).
--- Zitat ---Gibt es für den Wargamer-Hintergrund des fiktiven englischen dritten Bürgerkrieg irgendwo mehr Infos?
--- Ende Zitat ---
Das ursprüngliche Support-Forum ist durch Providerunfähigkeit leider verloren gegangen. Hier ist der Thread im Lead Adventure Forum zu diesem Thema:
http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=7884.0
Wenn das neue Forum online geht, werde ich mich da registrieren. Das ganze wurde ausgelöst durch ein Hintergrundbuch, das den Konflikt beschreibt und ausarbeitet. Soll wohl sehr hübsch sein, aber bisher gab es das nur über einen Ebay-Store, und da ich Ebay nur soweit traue, wie ich es werfen kann, hab ich es nicht gekauft. Sollte Musketeer demnächst noch welche haben, bestell ich es da neben ein paar Figuren. Ist aber auch kein \"heißes\" Projekt, kann also noch etwas dauern.
widor:
finde dieses szenario auch super spannend...deine beschreibung von wg. SCW mit schlechtem wetter triffts auch super :D
vor allem die möglichkeiten dieses hintergrundes finde ich enorm...man stelle sich vor ein paar deutsche/russische/amerikanische etc. pp. truppen zur utnerstützung der jeweiligen fraktion :rolleyes:
wäre schön wenn das hintergrundbuch in deutschland von nem händler angeboten werden würde.
hab mir deswegen schonmal prophylaktisch einen passenden rolls-royce aus der zeit in 1:56 zugelegt... :whistling:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln