Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 29. Mai 2023 - 01:32:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Endlich wieder da!

Autor Thema: 10mm "Clash of Empires" Antiquity Reihe (zum selber drucken)  (Gelesen 2543 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

steffen1988

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 665
    • 0
Re: 10mm "Clash of Empires" Antiquity Reihe (zum selber drucken)
« Antwort #30 am: 11. Dezember 2022 - 10:39:52 »


Mix an Republikanischen Römern


LegionÀre im Laufe der Zeit
- Principes mit Montefortino (ca. 150 v.u.Z)
- Marianischer LegionĂ€r mit frĂŒhem Hagenau (ca. 100 v.u.Z)
- Marianischer LegionĂ€r mit spĂ€tem Hagenau (Gallienkriege, BĂŒrgerkriege, ca. 55 v.u.Z)
- Augustischer LegionÀr mit spÀtem Hagenau (ca. 10 n.u.Z)
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2022 - 21:25:42 von steffen1988 »
Gespeichert

steffen1988

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 665
    • 0
Re: 10mm "Clash of Empires" Antiquity Reihe (zum selber drucken)
« Antwort #31 am: 13. Dezember 2022 - 13:22:58 »

Nennt mich ruhig GrĂ¶ĂŸenwahnsinnig....

« Letzte Änderung: 15. Dezember 2022 - 21:25:55 von steffen1988 »
Gespeichert

WCT

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.148
    • 0
Re: 10mm "Clash of Empires" Antiquity Reihe (zum selber drucken)
« Antwort #32 am: 13. Dezember 2022 - 14:55:43 »

Ich nenne das historisch akkurat und schick 8)
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

steffen1988

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 665
    • 0
Re: 10mm "Clash of Empires" Antiquity Reihe (zum selber drucken)
« Antwort #33 am: 15. Dezember 2022 - 21:28:08 »

Hier nochmal ein paar Miniaturen fĂŒr die Republikanischen Römer nach Camillus & Polybios







und Kretanische Psiloi/BogenschĂŒtzen



FĂŒr Camillian / Polybian Romans hab ich folgende Miniaturen designed (Kommandstreifen außenvor):

4x Hastati mit 3 verschiedenen Typen der Cardiopylax-RĂŒstung und 2 Helm-Varianten (jeweils Hasta und Pilum)
2x Principes mit Hamata und 2 Helm-Varianten (jeweils Hasta und Pilum)
9x Triarii mit Cardiopylax, Musculata oder Hamata und 3 Helm-Varianten (jeweils Scutum und Aspis/Clipeus als Schidl-Varianten)
9x Equites mit Cardiopylax, Musculata oder Hamata und 3 Helm-Varianten
9x PlÀnkler jeweils Leves, Velites mit und ohne Wolfspelz in je 3 unterschiedlichen Posen

Als Soccii oder Italische Feinde gibts wahlweise die Geschmacksrichtung Oskisch fĂŒr Samniten und Kampanier mit kurzen Tuniken sowie typischer oskischer Cardiophylax-RĂŒstung (die mit den drei Schreiben als stillisierte Musculata) und wahlweise Hopliten, Pila oder Speere bei der Infanterie oder Latinisch-Umbrisch mit identischen Tuniken wie Römer nur "primitiverer" AurĂŒstung. Etrusker dĂŒrfen auch nicht fehlen.

Bei Griechen gibts irgendwann Hopliten, Phalangiten und Thorakitai mit großer Auswahl an RĂŒstungen wie Linithorax, Musculata, Schuppenpanzer, Kettenhemd und bis zu 7 verschiedene Helmdesigns sowie Regionale Eigenarten bei Italischen Griechen, PtolemĂ€ern und Seleukiden (diese Barbaren tragen tatsĂ€chlich Hosen!). Karthager, Kelten, Iberer, Thraker und Illyrer dĂŒrfen auch in der Zukunft nicht fehlen.

Es wird auch einiges sehr "Nischenhaftes" geben. Italische Griechen mit Cardiophylax, Phalangiten mit Kettenhemd oder Schuppenpanzer. Thorakitai die nicht nur in Kettenhemden rumlaufen. Gallier und Germanen mit Römischer AusrĂŒstung als Beute oder fĂŒr römische HIlfstruppen (Caesar schreibt in seinem Gallischen Krieg das er seiner gallischen bzw germanischen Kavallerie römische AusrĂŒstung gab). Griechische Kavallerie mit Italischen Schilden (dieselben wie bei römischen Equites im Stil des Scutum bzw gallischer Schilde, hat Pyrrhus nach seiner sehr erfolgreichen Kampagne in Italien auch in Griechenland eingefĂŒhrt). Kaiserzeitliche Römer im Osten mit anfangs hellenistischer AusrĂŒstung (wer wirft den schon funktionerende Helme oder andere AusrĂŒstung soeinfach in den MĂŒll?) oder mit Schuppenpanzer und ohne Segmentata.

Halt so Zeug was es so nicht gibt weil es sich nicht lohnt oder weil den Herstellern die Kenntnis darĂŒber fehlt - halt wirklich "Nischenhaftes".
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2022 - 21:57:31 von steffen1988 »
Gespeichert

steffen1988

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 665
    • 0
Re: 10mm "Clash of Empires" Antiquity Reihe (zum selber drucken)
« Antwort #34 am: 21. Dezember 2022 - 10:20:25 »

Was sieht besser aus?


WCT

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.148
    • 0
Re: 10mm "Clash of Empires" Antiquity Reihe (zum selber drucken)
« Antwort #35 am: 21. Dezember 2022 - 19:29:48 »

Ich wĂ€re ja klar fĂŒr beide Optionen, aber vom Drucken her wĂŒrde ich vermuten, dass ohne Umhang besser wĂ€re 8)
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

steffen1988

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 665
    • 0
Re: 10mm "Clash of Empires" Antiquity Reihe (zum selber drucken)
« Antwort #36 am: 19. Februar 2023 - 18:54:13 »

Nicht wundern. Ich hatte eine etwas lÀngere Pause und Arbeite wieder an dem Projekt. Also Agema, Hetairoi und Sarriophoroi bekommen UmhÀnge, Hippeis und Prodomoi keine.

Aktueller Stand an Streifen:

Römer (Camillianische & Polybische): 35
Oscaner (Samniten & Campanier): 34
Italier (Umbrier & Latiner): 12
SpÀte Etrusker: 11
Hellenistische Griechen: 56
« Letzte Änderung: 19. Februar 2023 - 18:58:30 von steffen1988 »
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.253
    • 0
Re: 10mm "Clash of Empires" Antiquity Reihe (zum selber drucken)
« Antwort #37 am: 20. Februar 2023 - 13:44:04 »

Dann sei gelobt dafĂŒr. Es hat sich ja einiges getan, seit ich das letzte Mal hinein geschaut habe. Leider habe ich keine Zeit fĂŒr mehr als kurze Blicke.
Gespeichert
Gruß

Riothamus