Kaserne > Projekte
Kleine Staaten für 1743-48
chris6:
Sehr gut! Malst Du die Fahnen selbst?
Pappenheimer:
--- Zitat von: chris6 am 28. Februar 2021 - 22:57:40 ---Sehr gut! Malst Du die Fahnen selbst?
--- Ende Zitat ---
Unterschiedlich. Diese hier hatte ich von kronoskaf und dann leicht bearbeitet.
Es kommt drauf an. Bei den österreichischen Dragonern habe ich auch mal eine von Hand bemalt. Manchmal habe ich auch schon bei Papierfähnchen einen ziemlichen Aufwand betrieben.
Maréchal Davout:
Gefallen mir auch sehr gut - Truppen aus meiner Gegend noch dazu! :)
Schön auch der Trommler in gespiegelten Farben, die Fahne scheint oben rum nicht ganz straff an der Stange zu sein, aber an sich auch eine schöne Fahne - machen Freude.
chris6:
Ich habe die ersten Fahnen für meine 40mm F>iguren selbst bemalt, sieht sehr "kindlich" aus, aber ich habe es nicht geschafft die Kronoskaffahnen gescheit zu skalieren.
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 01. März 2021 - 10:12:32 ---Schön auch der Trommler in gespiegelten Farben,
--- Ende Zitat ---
Das ist meinerseits spekulativ gewesen. Ich habe mich halt an Morier orientiert. Aber weder er noch kronoskaf zeigen einen Tambour. Da diese umgedrehten Farben aber bei einigen Armeen üblich waren, nahm ich es einfach für die Hannoveraner auch an.
Bei der Fahne wollte ich nicht zuviel rumschnibbeln, weil die Fahnenstange da so dünn und fragil wirkt. Beim nächsten Dragonerregiment probiere ich es mal mit einer kompletten Entfernung des originalen Fahnentuches.
Als nächstes geht es dann aber mit schwerer französischer Kavallerie weiter.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln