Kaserne > Projekte

Kleine Staaten für 1743-48

<< < (39/65) > >>

Maréchal Davout:
Ich finde die Miniatur auch schön. Wenn man Schlachten der 1740er spielt, ist seine Frisur nicht mehr passend, denke ich, aber er ist schön. Würde mich auch freuen mit oder gegen diese Figur Siebenjährigen Krieg zu spielen. Aber wir haben uns ja schon geeinigt, dass wir mit meinen Franzosen auch mal 1799-1806 spielen würden, obwohl die dafür nicht passen ;)

Ich freue mich, wenn noch 2x Kavallerie und 1x Infanterie für Hannover kommen!

Pappenheimer:

Hier ist mein zweiter Kommandeur für die hannoveranische Infanterie. Für Dettingen zumindest brauche ich zwei hannoveranische Infanteriebrigaden. Da ergab ein zweiter Befehlshaber für die Infanterie einfach Sinn. Die Uniform orientiert sich an dem berühmten Bild, das George II. bei Dettingen zeigt. Er soll ja angeblich eine hannoveranische Uniform 1743 getragen haben. Ob es so eine Generalsuniform damals gab, weiß ich nicht. Ich kenne fast nur Porträts von Offizieren, aber fast keine von Generälen. Zumindest General Hammerstein scheint einfach die Uniform seines Regiments garniert mit Goldborte getragen zu haben. Möglicherweise genossen Generäle aber auch mehr Freiheiten als Offiziere, was erklären würde, weshalb auch des Königs Uniform nicht einem konkreten Regiment zuzuordnen ist.

D.J.:
Gefällt mir :) Vor allem die Goldborte, die einen schönen Kontrast bietet. :)

Dulgin:
Attacke!  :)

Riothamus:
Auch der ist toll geworden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln