Kaserne > Projekte
Kleine Staaten für 1743-48
Pappenheimer:
@ Maréchal Davout
Wie bei Deinen Minis oftmals, die Knöpfe sind in real sehr gut erkennbar. Liegt an dem Foto.
@ Tattergreis
Bourcet war dieser Ingenieuroffizier/Artillerist, der damals ziemlich berühmt war und den Bonaparte als sein Vorbild bezeichnet hat? Leutrum wäre auch so ein Charakter, der sehr spannend ist. Leider war Leutrum nur nie bei einer großen Schlacht anwesend in diesem Krieg.
Die Artilleristen sind wie alle meine Fußer auf 2x2 Magnetbasen. Das ist so, dass ich die im Falle, dass ich in einem Regelwerk einzelne Verluste darstellen muss, diese wegnehmen könnte oder eben für Skirmish-Spiele (wie das mit der Rheininsel letztes Jahr), wo man auch einzelne Verluste entfernt.
tattergreis:
Er gilt als (Mit-) Entwickler der Idee vom Aufstellen von unabhängigen Divisionen (selbständigen gemixten Kampfgruppen).
D.J.:
Die Artillerie sieht klasse aus :)
Das mit Bourcet ist ein spannender Sidekick. Da werde ich auch mal versuchen was zu finden.
Pappenheimer:
Könnte mir jemand einen Hinweis zur Farbe niederländischer Lafetten geben?
Ich habe die Lafette derzeit in braun bemalt.
Im Netz konnte ich nur Fotos von bemalten Minis finden und da hatte die Artillerie graue und rote Lafetten.
Pappenheimer:
Da selbst das Buch vom Helion-Verlag keine Lafetten in Farbe abbildet (wie ich von jemandem erfuhr), habe ich sie einfach braun gemacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln