Kaserne > Projekte
Kleine Staaten für 1743-48
Maréchal Davout:
Für die Vielfalt finde ich es auf jeden Fall gut, diese Kanonen auch zu integrieren.
Planst du Richtung Alpenkrieg eigentlich gewisse, besondere Szenarien? :)
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 02. Juli 2019 - 21:58:29 ---
Planst du Richtung Alpenkrieg eigentlich gewisse, besondere Szenarien?
--- Ende Zitat ---
Ja. Ich habe schon ein kleines Szenario verfasst, welches sich an die Manöver im Stura-Tal 1744 anlehnt.
Es ist ein bisschen fiktiv, da die Bourbonen-Truppen dann eigentlich das Tal ausflankiert haben. http://honoursofwar.com/thread/667/stura-valley-1744
Viele historische Gefechte, die sich um einen Col, also sowas wie einen Gebirgspass abspielen würden, würden allerdings ein Gelände voraussetzen, was ich nicht habe und ich auch nicht vorhabe mir zuzulegen.
Ein gewisser Hintergrund ist auch, dass ich die piemontesischen Uniformen toll finde und noch so 2 Dutzend Revell-Ösies gefunden hatte und mich dann fragte, als was ich die noch bemalen kann. :)
Maréchal Davout:
Ah, cooles Szenario und dindin hat ja nochmal schönen Input gegeben, danke!
Pappenheimer:
Mein drittes Bataillon für Piemont. Es ist eines der beiden Bataillone des Regiments La Marine. Eines der Bataillone diente während des Polnischen Thronfolgekrieges noch auf der piemontesischen Marine.
Die Minis stammen von Revell.
Somit habe ich meine Truppen für das Stura-Szenario vollzählig.
Eine Besonderheit bei den Piemontesen, dass die Grenadiere schwarze und die Füsiliere weiße Gamaschen hatten.
Ich wollte einfach die ganze farbliche Bandbreite der piemontesischen Armee widerspiegeln und habe daher nun ein weißes, ein blaues und ein rotes Bataillon und die quietschig blauen Artilleristen.
Als Kavallerie würde ich für Bassignana wieder auf meine bayerischen Dragoner zurückgreifen, da die recht ähnlich wie die piemontesischen aussehen. Auch würde ich die bayerischen Stabsmodelle nehmen. Ich weiß eh nicht wie piemontesische Generäle aussahen. Aspremont-Linden, der bei Camposanto gefallen ist, ist nur in seiner österr. Uniform bekannt, da er diese auf einem Porträt trug und evtl. auch als piemontesischer General noch anlegte (?).
Maréchal Davout:
Schön! Der Offizier oder Unteroffizier der Grenadiere trägt weiße Gamaschen - interessant! Ist das so belegt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln