Kaserne > Projekte
Kleine Staaten für 1743-48
D.J.:
Die gefallen mir :) Die Banner sind klasse!
Maréchal Davout:
Die Uniform sieht edel aus und die Fahnen finde ich auch toll!
Von HäT ist aber nur der Trommler, der Grenadier-NCO und ein Marschierer der Grenadiere? Ansonsten erkenne ich meine Ösies und Preußen von Revell wieder :)
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 12. März 2020 - 16:42:03 ---
Von HäT ist aber nur der Trommler, der Grenadier-NCO und ein Marschierer der Grenadiere? Ansonsten erkenne ich meine Ösies und Preußen von Revell wieder :)
--- Ende Zitat ---
Bei den Grenadieren ist das ein Offizier und kein NCO, wenn ich das richtig sehe.
Der Trommler, ein Grenadier und einer der Fahnenträger sind auch von HäT.
Ich muss sagen, dass die HäT-Figuren zwar detailierter und sauberer gegossen sind als die von Revell, aber auch z.B. bei dem Grenadieroffizier ne hässliche Gussnaht übers Gesicht haben und der Kunststoff! Aua! Der ist so gummig weich, dass die Beine des Pferdes aus dem Stab-Set leicht biegen und irgendwie der Kunststoff sehr sehr schlecht klebt. Hab da schon mehrere Kleber ausprobiert und am Ende Greenstuff genommen, was man mit viel Farbe zum Glück nicht erkennt.
D.J.:
--- Zitat von: Pappenheimer am 12. März 2020 - 21:06:20 ---Ich muss sagen, dass die HäT-Figuren zwar detailierter und sauberer gegossen sind als die von Revell, aber auch z.B. bei dem Grenadieroffizier ne hässliche Gussnaht übers Gesicht haben und der Kunststoff! Aua! Der ist so gummig weich, dass die Beine des Pferdes aus dem Stab-Set leicht biegen und irgendwie der Kunststoff sehr sehr schlecht klebt. Hab da schon mehrere Kleber ausprobiert und am Ende Greenstuff genommen, was man mit viel Farbe zum Glück nicht erkennt.
--- Ende Zitat ---
:o
Ach du scheiße! Da hätte ich inzwischen keinen Nerv beziehungsweise kein Auge mehr für :(
Meinen Respekt, dass du da durchgehalten, und so ein Ergebnis erzielt hast!
Maréchal Davout:
Gummi: ja, ab einem gewissen Zeitpunkt verwendete HäT dieses weichere Material... Da brechen dann Bajonette nicht so ab, wie bei Zvezda manchmal (die sind eher am härteren Ende der Range).
Die angesprochenen Klebeprobleme ergaben sich beim Ankleben von Armen? Bei einteiligen Figuren (sind ja doch noch immer fast alle) hatte ich da nämlich kein Problem (z.B. beim Verkleben auf Bases).
Die weichen Teile werden auf jeden Fall auch genommen - mit die schönsten marschierenden Chasseurs der Franzosen von HäT sind auch aus diesem Material - gut waschen, gut grundieren, nach Bemalung und Basierung ist es auf der Base dann egal, was das für ein Plastik war!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln