Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 17:52:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Platoon Mehal Safari für den Abessinienkrieg: Update 24.05: Übersichtsfoto Gesamttruppe  (Gelesen 7879 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

oh, Entschuldigung, mich hat Dein erster post wohl verwirrt  :crying_1:  :P


also ich persönlich finde es auch wichtig und interessant zu zeigen wie man zu einzigartigen Miniaturen kommt, denn so eine Armee wird es vermutlich in der Form kein zweites Mal geben, im Gegensatz zu Fremdenlegion, die jeder schon mal ausprobiert hat oder darüber nachgedacht es zu tun, die sind ja als Sammlungsthema so ähnlich wie britische koloniale Marinebrigade, jeder Hersteller macht eine range.

Stattdessen imperiale abessinische Armee die auch noch 1:1 authentisch aufgebaut ist und wo mehr als die Hälfte Umbauten sind, das ist schon mal kreativ.
Und den Pinsel richtigrum halten kannst Du auch noch....
das mußte ich mal sagen  ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1489734293 »
Gespeichert
ach was!

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0

Alles gut - ich wollte die Zwischenwasserstände halt auf dem Blog halten und hier nur fertige bemalte Figuren zeigen.
Der erste Post fällt das sicher raus, weil ich Meinungen zu den Umbauten haben wollte von Leuten, die sich mit Umbauten auskennen und Feedback zum Eindruck haben - war ja auch dringend notwendig, ich hab ja letztlich deswegen nochmal von vorne angefangen 8)


Auf jedenfall Danke für deine anerkennenden Worte, nicht zuletzt Du und Moiterei haben mich da ja auf den Weg geschubst, nicht auf halbem Weg stehen zu bleiben.

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

Du mußt mir mal Dein Rezept für verblichenes Khaki verraten
hast Du auch italienische Helme verwendet?
Gespeichert
ach was!

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0

Nöö, italienische Helme habe ich nicht verwendet - und falls Du mit dem ausgeblichenen Khaki die Helme meinst, das sind alles Sandtöne, in 3 Schichten aufeinander aufgebaut.

Nunmehr ist mein erstes Half-Platoon meiner Mehal Safari bereit, den imperialistischen Aggressoren aus Italien im Kampf gegenüberzutreten und ihnen die Heimat nicht kampflos zu überlassen, das zweite Platoon steht schon bereit für den Pinsel und scharrt ungeduldig mit den Hufen, um seine Brüder bald unterstützen zu können.


Sektion 1, rein mit Gewehren ausgestattet:
 



Und die 2. Sektion, diesmal mit Unterstützung durch ein LMG:
 



Eine Auswahl umgebauter Figuren:
 



Die meiste Zeit hat die LMG-Sektion benötigt, da ich hier auch neue Beine anpassen mußte - meine Abessinier trugen gemäß Befehl von Haile Selassi keine Schuhe, auch wenn es Bilder von Offizieren gab, die Schuhe, oder sogar Stiefel trugen, aber das waren Ausnahmen:
 



Weitere Bilder wie immer auf meinem Blog unter:
http://utgaards-blog.blogspot.de/2017/03/abessinia-crisis-mehal-safari-1st-half.html

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

springtime for Ras Tafari  ;)

der Kaiser wäre stolz auf Dich
Mann, die sind ja hammermäßig geworden! Wenn ich nicht wüßte daß es Umgebaute gibt ich hätte Schwierigkeiten sie auseinaderzuhalten.

zu Schade um drauf zu schießen.

was sind das für Blümchen?
was für Helme sind das dann mit den Kokarden? Originale?
Gespeichert
ach was!

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0

Danke Dir :)

Die Blümchen sind wie die Grasbüschel auch Eigenbau und ja, die Helme mit den Kokarden sind Empress Abessinier wie sie aus der Tüte kommen.

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0

Sehr schön! Gefallen mir ausgesprochen gut. Ich hätte jetzt auch Umbauten nicht von Originalen unterscheiden können  :thumbup:

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0

Auch Dir vielen Dank, freut mich, wenn es gefällt :)

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0

Mein Platoon Mehal Safari nähert sich langsam aber sicher seiner Fertigstellung - weiter geht es mit der 3. Section, zum 2nd Half-Platoon gehörend.

Figuren sind wieder Umbauten von Copplestone Zanzibars, italienischen Askari von Empress und originale Abessinier von Empress.

 


 




Weitere Fotos wie immer auf meinem Blog:
http://utgaards-blog.blogspot.de/2017/04/abessinia-crisis-mehal-safari-3-section.html


Momentan sitze ich an der 4. Section, mit der das Platoon dann komplett ist, es fehlen noch 2 NPC´s, die dann direkt im Anschluß folgen und dann kann ich mich an die wichtigsten Optionen machen; Fahrzeuge folgen etwas später, zuvor möchte ich mich an etwas Gelände und eine passende kleine Matte machen - schon wegen einigen stimmungsvolleren Fotos.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

Herrlich! Auch die Basegestaltung! :thumbsup:, :thumbsup:, :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0

Sehen klasse aus. :thumbup: Coole Truppe.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0

Vielen Dank!

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0

Die nächste Section ist fertiggestellt - damit ist das reine Platoon jetzt fast komplett, es fehlen noch der Leader des 2nd Half-Platoon und der Platoon-Leader an sich.

Die 4. Section beinhaltet wieder eine lMG-Option - 2 der 3 Figuren habe ich aus italienischen Askari umgebaut, die 3. Figur ist ein Mix aus einem Körper aus der Perry Sudan-Box, einem Kopf von Woodbine und bei den Magazin-Taschen habe ich mich an einer Modellierung aus Greenstuff versucht - für den ersten Versuch nicht allzu schlecht, aber beim nächsten Mal muß ich die Gurte deutlich dünner ausrollen, die Bemalung zeigt deutlich, daß sie viel zu dick ausfallen ...

 


 



Weitere Detailbilder wie immer auf meinem Blog:
http://utgaards-blog.blogspot.de/2017/04/abessinia-crisis-mehal-safari-4-section.html

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

:party:  :thumbsup:  :thumbup:
Ich freue mich auf das Familienfoto

kann ich mit einer Solothurn oder einer 20 mm Breda aushelfen?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1491806942 »
Gespeichert
ach was!