1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...
Öffentlich geht gar nicht (Cons, Turniere usw.), privat konnte es vor langer Zeit vorkommen daß
eine neue Einheit bzw. Team (Blood Bowl) zum testen dabei war.
2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum?
Speziell eines nennen, kann ich nicht. Pauschal gesagt, je mehr Regeln das Nachblättern in Charts fördert und das eigentlich Spiel in die Länge zieht, desto weniger mag ich es.
= Warum ein Regelsystem mit 10 Regeln spielen, wenn ich auch mit einem System und einer Regel Spaß haben kann

3.) Was tust Du, wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will ....
Dazu müßte ich entsprechende Systeme bzw. Turniere spielen, um auf solche Spieler zu treffen. Für mich wird historisch (ob tatsächlich Ereignisse oder fiktiv) immer von einem Szenario vorgegeben.
D.h. es wird das Gelände vorgegeben (und nein, der Wald bleibt da wo er ist, auch wenn mein Gegenüber jammert), die Truppenauswahl je Seite (passe ich aber natürlich dem Fundus von mir bzw. meiner Gegner an) und zuallerletzt (und am wichtigsten) das Szenarioziel/Siegbedingungen (die durchaus pro Seite unterschiedlich sein können).
Somit treffe ich wie gesagt bei unseren privaten Spielen nicht auf solche Spieler, weil sich diese genannte Kategorie Spieler mit meinen unabänderlichen Voraussetzungen gar nicht identifizieren könnte und nach dem ersten Aus- bzw Aufheulen wieder gehen würde :hiphop:
Ausserdem findet man diese Kategorie Spieler (wie schon in anderen Post weiter oben angedeutet) wohl eher im Fantasybereich und dort vor allem aus der Ecke meiner \"Lieblingskategorie\"
