Kaserne > Miniaturenforum

...vodniks Figurenmix...

<< < (11/19) > >>

Riothamus:
Das Kirgisien kannte ich noch gar nicht. Danke für den Link.

Beim Schwermetall muss ich erstmal hinterher kommen. Jetzt stehen Schleuderer für den 2. Punischen Krieg vor mir. Meine ersten 1/72. Da gibt es einige Figuren, die so gut aussehen, dass ich nicht wiedergegeben konnte. Dann kommt die Vollendung meines zweiten Bemalversuchs für meine PZ IV von PSC. Der erste sah grottig aus. Tarnmuster sind nichts für mich. Daher hatte ich das 15 mm Schwermetall erst mal stehen lassen. Dann gibt es Franzosen und Briten für Waterloo aus Reiskörnern. So als Reiseoption und um irgendwann genug für Waterloo in einem durchschnittlichen Vereinsraum zu haben. Black Powder auf einem DBA-Feld sozusagen. Und dann ACW in 28 mm. Damit ich 28 mm bemalt bekomme muss ich springen. Nicht das es so schwierig ist, aber es dauert laaaaaange. Wenn ich es am Stück Male, wird gar nichts fertig.

Peter Pig habe ich noch nicht. Aber einiges davon steht auf der Wunschliste.

Bei Gebäuden suche ich noch. Erstmal Westfront, aber ich halte meine späten Deutschen so, dass sie auch in die Ukraine können. Warum Gegenspieler ausschließen? Es gibt hier so wenig in 15 mm.

vodnik:
...Schwermetall erinnert mich sehr an alte Zeiten, an ein Comixmagazin gleochen Namens, von dem ich kiloweise Hefte im Keller hatte... Peter Pig ist für 15er Liebhaber ein echter Geheimtip...meine Samurai sind zum grössten Teil von denen: Uesugi Clan, aber sehr viele Wikinger auch, hier fast alle ausser den Befehlshabern, die man von hinten sieht, die sind von Essex. Auch für das späte Mittelalter haben die was: abgesessene Ritter. Für ww1 habe ich von denen noch Österreicher:

...für WW2 gibt es auch bei PP Gebäude, oder Ruinen bei Warbases...

vodnik:
...bilder für ein anderes Forum könnten auch hier passen:

...Speerwerfer, Steinschleuder, Raketenwerfer & verschedene Geschütze...

Riothamus:
Ja, die Peter Pig Sachen sind schon schön. Und mitunter genau das, was woanders vergeblich gesucht wird. Leider ist mir das erst aufgefallen, als ich meinen Zinnberg schon ordentlich aufgefüllt hatte.

vodnik:
...Zinnberge sind dazu da, um abgetragen zu werden, nicht zuletzt um Platz für Neues zu schaffen. Ich habe letztes Jahr kiloweise Zinn günstig zu euch raufgeschickt. Gestorbene Projekte sind eben tot. Meine Awaren, Gepiden oder Römer hatte ich doch schon. Aber die neuen Figuren gefallen mir eben mehr. Ähnlich ist es mit Regeln, die ich eh nie spielen werde. Dire FOG-Sachen sind im Keller, HC alles weg. Scharmützel von Osprey ausser die Mersey-Titel sind alle in der Alpenrepublik gelandet...ich verstehe das Ganze als Lehrgeld...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln