Kaserne > Miniaturenforum
Zuordnung der Baccus Figuren zu DBA Armeelisten
Totoro:
Hallo zusammen.
Ich will mit DBA beginnen und habe bereits die Regeln gelesen und die Armeelisten angeschaut. Jetzt bin ich allerdings ziemlich überfordert welche Armeelisten im Armeebuch II und 6mm Figuren von Baccus zusammenpassen. Das interessiert mich insbesondere hinsichtlich der Römer und ihre Feinde. Welche der drei verschiedenen Römerarmeen passen zu den Goten, Germanen und Kelten und um welche Armeelisten handelt es sich hierbei.
https://www.baccus6mm.com/index.php?content=products/ancient&detail=ancient
Gibt es eine Alternative zu Baccus was Qualität der 6mm Figuren entspricht?
Schon mal vielen Dank für Hilfe.
MixusMaximus:
--- Zitat von: \'Totoro\',index.php?page=Thread&postID=22018#post22018 ---Gibt es eine Alternative zu Baccus was Qualität der 6mm Figuren entspeicht?
--- Ende Zitat ---
Ich spiele noch mit dem Gedanken mir welche von Irregular zu holen (allerdings ACW), die sollen in etwa genau so gut sein, aber etwas günstiger.
Tabris:
Imo ist das Maß aller Dinge in 6mm Bereich Adler...
http://home.clara.net/adlermin/
... leider haben auch sie keine Antike im Programm :(
Mehrunes:
Aus Bacchus\' Republikanische Römer kann man DBAs Polybian oder Marian Romans machen.
EIR und LIR müßte es genauso auch bei DBA geben.
Die Kelten sind Gegner für die republikanischen Römer, die Germanen für die EIR und die Goten für die LIR.
Totoro:
Vielen Dank.
Also die EIR sind dann II/56 Römisches Imperium 25vZ bis 197 und LIR folglich II/64 Römisches Imperium 193 bis 324 bzw. II/78 Römisches Imperium 307 bis 425. Ist das so richtig? In welchen Bereich fallen dann die Republikaner?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln