Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Bretten 1504 - Eine Belagerung
Koppi (thrifles):
TTTTTTTTTTTTTrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrröööööööööööööööööööööötttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttt und Tanderadei.
Höret, Höret, Höret, was ich - der Magister Andreas - Euch zu erzählen hab\':
Gar traurig Leid,
am End dann große Freud,
DIE KURPFALZ stand bereit ...
sich der Schwaben zu erwehren,
sie vom Felde wegzukehren,
auf das im Schwabenland alle Zeit,
der KURPFALZ Ehr\' zu Ruhm gereicht.
TTTTTTTTTTTTTrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrröööööööööööööööööööööötttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttt und Tanderadei.
http://thrifles.blogspot.de/2016/10/bretten-1504-eine-belagerung.html
:nhl_checking:
(Nein, Es geht nicht um Eishockey :D )
Elfen Lothar:
Hallo Koppi, das ist ja mal wieder ein toller Beitrag von dir. Was für ein Glücksfall, das die ganze Belagerung so exact dokumentiert worden ist. Ich frage mich allderdings immer, und das nicht nur bei der Belagerung von Bretten, wie es ankommenden Verstärkungen möglich war in belagerte Städte einzurücken. Wie dem auch sei, macht schon Lust die Stadt zu der Zeit zu besuchen.
Blüchi:
cool....ich glaub ich erkenne auf den Bildern ein paar Üsenberger Landsknechte...
Koppi (thrifles):
Hi,
danke für Eure Kommentare. Na, was ein Zufall, wenn man sogar Bekannte sieht. :thumbsup:
Sorandir:
Ich kann das Peter&Paul Fest in Bretten auch nur empfehlen.
War vor einigen Jahren ein paar Mal dort und fand es immer sehr sehenswert. Dumm nur, dass der Termin immer auf mein heimatliches Weinfest fällt, da ists schwer sich zu entscheiden.
Bretten war jedenfalls immer Motivation, wieder ein paar 15mm Landsknechtshaufen zu bemalen, und den Landshuter Ebrfolgekrieg haben Wraith und ich auch mal zu zweit an einem Tag (muss so 2006/ 2007 gewesen sein) ge-refighted, damals noch mit Warmaster-Ancients-Regeln, .. Hach, lang ist´s her.
@ Koppi: Danke für den unterhaltsamen Bericht :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln