Der Pub > An der Bar
Ein Battallion für Emigholz
Taxman:
Mini ist da. Danke. Den Kopf bekomme ich ja noch hin, aber wo klebe ich den restlichen Klimbim dran?
a.c.f:
@ Taxmann: du meinst den Rucksack? Hinten, Schwert unten links ;)
Meiner geht jetzt grundieren.
Riothamus:
@ Taxman: Der restliche Klimbim dürfte der Tornister mit Patronentaschen und Seitengewehr/Faschinenmesser sein. Gehört auf den Rücken. Wenn der Musketier mit dem Rücken zu Dir steht, gehört das Seitengewehr nach links unten, die Patronentasche nach rechts unten. Das Stück zusammengerollten Decke sollte unten rechts Anschluss finden und der Tornister oben links die von vorn kommende Rolle abschließen, die theoretisch darunter verläuft.
@ Topic:
17:10 - Postkasten war leer. Ich mach enttäuscht die Türe zu, da fährt der Postbote auf den Hof und hat \'nen Russischen Grenadier dabei.
17:30 - 18:00 Inaugenscheinnahme, Entgraten und Klebearbeiten.
--- A: Das Gewehr kam gebogen an, nicht tragisch, aber ich habe zur Sicherheit die Biegestelle mit etwas Kleber bestrichen. Mach ich bei meinen nicht, aber die Mini soll ja lange unversehrt bleiben.
--- B: Die Gußgrate wurden auch gründlicher als sonst entfernt. Aber wegen meiner Augen sicher nicht so gut wie bei anderen.
--- C: Bei der rechten Ärmelpatte fehlt, wie vom Don angedroht ein Knopf. Den werde ich wohl nur Aufmalen. Wenn ich so klein Klebe, verschmieren ich meist zuviel.
Dann hätte ich noch einiges zu tun, aber grundiert soll er sein, bis die Jedi-Ritter zurückgekehrt sind.
Taxman:
Ah, okay. Scheint zu passen. Also muss ich da nix auseinanderschneiden!? Und ist es normal, dass dem Kopf so ein Gebamsel nach hinten absteht? Erinnert an einen Wikingerzopf bei vollem Lauf. Aber bei einem marschierenden Soldaten? :S
Riothamus:
Das ist die Kordel, die vom Tschako hängt, bzw. vom Wind nach hinten geblasen wird. Weiß zu bemalen. Schau Dir nochmal den Thread durch. Da ist schon der Perry-Beipackzettel gepostet, der das alles abgebildet. Eigentlich sollte die Kordel seitlich herabhängen. Das kann sich Emigholz passend zurechtbiegen, wenn wir nicht dran rühren. Jedenfalls ein klein wenig.
Edit: Auf dem Beipackzettel findet sich auch die rückwertige Ansicht, wo Du sehen kannst, dass nichts abzuschneiden ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln