Allgemeines > Tabletop News
Kings of War Historical
Riothamus:
Wie ist bei KoW eigentlich die Basierung?
Winston:
Ein normales Infanteriemodell steht auf einer 20/20er Base (in manchen Fällen wie z.B. Orks 25/25er), große Infantrie hat 40/40er. Kavallerie hat 25/50er, große Kavallerie und Monster 50/50er Bases. Streitwagen haben normalerweise 50/100er Bases Kriegsmaschinen haben keine feste Basegröße, aber eine 50/50er wird empfohlen (im Fall, dass die Base breiter als 50mm ist wird der Feuerwinkel von einer theoretischen 50mm Breite aus berechnet.
Wenn es nicht Monster, Kriegsmaschinen oder Charaktermodelle haben die Einheiten feste Größen und einzelne Modelle werden nie entfernt, Einheiten sind 5 oder 10 Modelle Breit (normale Infanterie bzw. Kavallerie) oder 6 bzw 12 Modelle breit und je nach Typ (Trupp, Regiment, Horde und Legion) entsprechend tief.
Eine Tabelle kann man bei Mantic noch in den freien Regeln einsehen (http://www.manticgames.com/free-rules.html)
vodnik:
...ganz so ernst ist den KoW-Machern der historische Ausflug eh nicht. Sonst hätten sie auf die Untorenliste & auf die mogischen Sprüche verzichten können. Mich haben aber die kostenlosen Armeelisten beeindruckt. Da sind nur Verhältniszahlen angegeben; wieviel Berittene mit höchstens wieviel Fussvolk aufgestellt werden kann. Auch die Anzahl möglicher Plänkler ist vermarkt. Im gekauften KoWH existieren aber keine Verhältniszahlen mehr, mur noch seitenweise Kampfwerte fürden möglichen Einkaufsbummel. Auch die ewige Nerventesterei nervt nur...
Aber mit den Armeelisten von Mantic kann ich auch alternative Armeelisten für DBA zusammenstellen: Armelisten nach Epoche...
Neidhart:
Hab es jetzt auch mal in der Hand gehalten, eigentlich war das als Kauf gesetzt. Eigentlich, denn die Listen und der Umgang mit den historischen Armeen haben mich überhaupt nicht überzeugt (kann sein, dass mehr dahinter ist, am Messestand wollte ich aber nicht das ganze Ding zerfleddern um es am Ende dann doch nicht zu kaufen). Für Fantasy ein tolles System, wenn ich historisch spiel darf es aber ruhig mehr als nur ein Snack sein.
Leberecht:
Bei der ankündigung war ich auch soweit zu sagen kauf ich. Hat sich aber mitlerweile auch ins gegenteil gedreht. Soviel anders wie die Fantasyvariante wirds ja nicht sein. Und wenn ich das hier alles so lese ist es ja eher ne erweiterung. Historisch mit der Option auf Untote und so. Das hat doch mit Historisch nichts mehr zu tun..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln