Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 01:25:13
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden  (Gelesen 5243 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
« am: 02. Juni 2009 - 21:30:59 »

Hi,

bin über diesen Link gerade im LA gestoßen, und dachte er könnte für viele hier sicher interessant sein:

Klick mich!
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
« Antwort #1 am: 02. Juni 2009 - 23:22:16 »

Alter Schwede - extrem guter Artikel. Guter Fund!

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
« Antwort #2 am: 03. Juni 2009 - 08:40:53 »

Sehr sehr schick, was der Kollega da zaubert. Danke für den Link.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
« Antwort #3 am: 03. Juni 2009 - 09:39:06 »

Hier noch ein kleineres Tutorial von ihm: Klick mich!
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
« Antwort #4 am: 31. Juli 2009 - 17:54:40 »

Was ist den dieses Feather Board?? Ich kenne nur Foam board.
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Jimo

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 413
    • 0
Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
« Antwort #5 am: 31. Juli 2009 - 18:54:47 »

Zitat von: \'The Desertfox\',index.php?page=Thread&postID=35522#post35522
Was ist den dieses Feather Board?? Ich kenne nur Foam board.

Denke der Schreiber hat sich hier im Wort vergriffen. Er (Emmanuel Nouaillier)scheint Franzose  zu sein. Im französischen Sprachraum kann man \"carton plume\" kaufen. Dieses entspricht dem eher bekannten \"foam core\", \"foamboard\" etc. Übersetzt man \"carton plume\" buchstablich nun ins Englische dann bekommt man \"carton plume\" oder \"carton feather\", was bei ihm zu \"feather board\" mutiert. Er verweist ja im Artikel auch auf seine Bezugsquelle, \"Zebulon\", aus Frankreich (Louviers). Dort heißen sie eben \"carton plume\".

Ein \"featherboard\" ist im englischen Sprachraum ein Werkzeug/Hilfsmittel.

Wem der obige Artikel gefallen hat (wem wohl nicht?), hier findet sich noch ein weiterer Artikel zum Thema \"Steine\":

http://www.militarymodelling.com/news/article.asp?a=5030
Gespeichert
\"Die Amerikaner werden immer das Richtige tun ... nachdem sie alle Alternativen ausgeschöpft haben.\"

Winston Churchill ... nicht wirklich

\"Ich mache wohl als einziger Mensch immer alles richtig. Nachdem ich alle alternativen Fakten ausgeschöpft habe.\"

Donald T. Trump ... habe ich gehört, oder hat man mir gesagt, oder hab ich es von meinen Mitarbeitern?

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.315
    • chaosbunker
Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
« Antwort #6 am: 31. Juli 2009 - 21:20:08 »

Das ist so großartig, dass ich bei der Hälfte der Bilder dachte, \"Und jetzt? Ein Bild von einer Wand?\" und mir erst beim lesen aufgefallen ist, dass das ein Modell ist.

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
« Antwort #7 am: 31. Juli 2009 - 23:48:50 »

Ist natürlich nicht schlimm,
aber irgendwo haben wir auf diesen Artikel hier schonmal verlinkt, den ich erinnere mich, das ich dazu schrieb, das ich es für Spielgelände zu übertrieben halte



Aber einfach nur heftig, dieser Detailgrad
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
Link zum \"realen\" Bemalen von Gebäuden
« Antwort #8 am: 10. August 2009 - 16:26:27 »

Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=35550#post35550
...das ich es für Spielgelände zu übertrieben halte

Aber einfach nur heftig, dieser Detailgrad
Na ja, das ist, als würde man mit Vitrinenfiguren spielen. Macht kaum einer, aber es ist schon cool zu sehen, was wahre Meister im Modell realisieren können.

Ich finde es imme rgut, wenn die Latte höher gehängt wird.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup: