Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 15:38:45
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [München] Peninsular War Vimeiro & Rolica: Napo Kampagnenwochenende 15. und 16. Juli 2017  (Gelesen 14151 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0

würde mich theoretisch reizen, da ich die Diablos Polaccos Lanceros habe (bemalt natürlich)

na, mal sehen
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924

Das heisst jetzt? Interesse und Du willst auf die Warteliste, oder nur eine Interessenäusserung im Sinne von \"Ich kant ja wenne mechat, aber obe wui, des woase no ned\"

Ich denke mehr als 8 Leute macht keinen Sinn, da es dann zu unübersichtlich wird. Mehr Platz haben wir vermutlich auch nicht.

@Boris
Wir müssen da mal im Winter nen Testspiel mit BP und GdB machen. Notfalls böse proxen mit HYW Engländern :D
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0

Ich finde das super das ihr die napoleonische Epoche in München mit so einer Veranstaltung nach vorne bringt! Leider fehlt mir für Spanien die passende Armee. Wenn du noch einen Testspieler im Vorfeld brauchst kannst du dich gerne an mich melden (egal welches System), ich bin auch ziemlich schmerzfrei was Proxies angeht ;).
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=237068#post237068
@Boris
Wir müssen da mal im Winter nen Testspiel mit BP und GdB machen. Notfalls böse proxen mit HYW Engländern :D

Und ich hab noch Zwerge zum proxen  :help:

Oder vielleicht doch lieber AWI Minis  :D
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Eisenhannes

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 622
    • 0

Servus nun ich werde dabei sein mit Portuguese.

Gruß Helmut
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924

:thumbup:
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0

@Wellington

das heißt dass es mich definitiv interessiert, aber ich mich ohne Termin schwer tue zuzusagen

aber ich hab eh nur die Polen-Lancers und etwas leichte Infanterie, von daher ........ gib mich maximal in die aktive Reserve  ;)
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0

Da hat er Recht. Termin wäre gut !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924

@Driscoles
Ja das dauert noch bis Anfang 2017 bis wir den fix machen können, sor
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Eins habe ich bei der Aufstellung ganz vergessen:

Gelände

Für Vimiero Hill und Ventosa brauchen wir jeweils eine Ortschaft, für Vimoeron Hill außerdem zwei Weingärten o.ä. Schwierig werden könnten die großen Höhenzüge im allen drei Szenarien, oder wir lösen das wie in Hastings.

An den Ortschaften bin ich dran. Vorhanden und - wenn auch teils mit Holzdach - geeignet sind eine Kapelle, ein mittelgroßes Lagehaus, ein kleines Haus, ein Lagerturm, ein kleiner Stall und zwei spanische Windmühlen. Ein weiteres Haus und ein umfriedeter Olivenhain sind in Arbeit.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

Was wird denn noch Miniaturentechnisch gebraucht ?

Da meine frühen Spanier nicht gebraucht werden könnte ich über Umwege einige portugisische Infanterie ausleihen oder doch lieber Franzosen oder Schweizer ?

Desweiteren habe ich noch eine spanische Kirche unbemalt im Keller liegen... wäre ein Grund diese zu bemalen ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Für die klassischen GdB Szenarien habe ich die benötigten es neigen oben eingestellt. Wegen der Portugiesen hätte ich keine Probleme, wenn sie sich aktiver einbringen als 1808/09, aber das soll Wellington entscheiden.

Franzosen sind auf jeden Fall willkommen, und Kirchen kann man für Spanien nie genug haben!
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924

Ich hab momentan noch gar keinen Plan!

  • Spanier: brauchen wir nur wenn wir nur wenn wir noch Evora mitnehmen. Ich hab auch kein Problem mit frühen Spaniern
  • Engländer: Will ich ja was malen, keine Ahnung was wir grad so in München haben
  • Franzosen: Haben wir anscheinend Unmengen
  • Portugiesen: Wollen einige von uns malen
  • Zivilisten: Ob wir die nicht einfach weglassen, weil sie inefach zu grotig sind.
Wir müssen natürlich auch entscheiden ob BP oder GdB und wie groß die Einheiten sein sollen. Dann können wir euch Bescheid sagen. Gebt uns noch ein paar Wochen Zeit.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=237548#post237548
  • Zivilisten: Ob wir die nicht einfach weglassen, weil sie inefach zu grotig sind.
Noch grottiger als Spanier ... geht das :P

Sonst harre ich der Dinge und freue mich schon ganz dolle drauf.
Ich könne wie gesagt anbieten...
  • Spanier
  • Portugiesen
  • Schweizer/Franzosen
bräuchte aber für alles noch ein wenig Vorlauf zum fertigmalen :)

In Sachen System tendiere ich zu BP wobei ich auch gerne GdB spiele aber bringe halt (wie so mancher) keinerlei Vorwissem mit und ob GdB sich
schnell erklären/meistern läßt weiß ich nicht :question_1:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1478738574 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Wir haben uns für Black Powder mit Albion Triumphant 1 - The Peninsular Campaign als Regeln entschieden.

Natürlich wäre GdB schön gewesen und bleibt ein Wunsch für später. Bei BP ist aber der Einstieg deutlich leicher und macht es möglich, auch ohne großartige Erfahrung mit dem Regelsystem mitzumachen. Auch größere und Mehrspieler Spiele sollten damit schneller und einfacher umzusetzen sein als mit GdB. Bei den Szenarien werden wir uns trotzdem auch bei GdB bedienen.

Damit sind alle Armeelisten aus Albion Triumphant 1 spielbar, natürlich passend zum Jahr 1808 in der Early Version. Frühe Spanier werden wir schon unterbekommen. Falls jemand reine Portugiesen spielen will (Eisenhannes?), würden wir uns noch was überlegen. Außerdem sollte es damit jedem möglich sein, für die kleineren Spiele eine legale Liste aufzustellen, da man ja als Minimum nur zwei Kommandeure und ein oder zwei Bataillone braucht. Insgesamt wollen wir natürlich trotzdem alle Einheiten für Rolica und Vimiero zusammen bekommen.

Hausregeln wollen wir auf ein Minimum beschränken. Auch Sachen wie Tross, Meldereiter, Pioniere o.ä. wird es deshalb wenn nur für spezielle Szenarios geben.

Bei den Einheitengrößen gelten die Zahlen aus BP Seite 10. Basierung 20x20mm pro Mini, egal ob einzeln basiert, zu viert, zu sechst oder sonstwie, solange die Formationen dargestellt werden können. Skirmisher einzeln oder auf Multibases. Bei mixed Formation reichen auch passende Bases aus den hinteren Rängen, ihr müsst die leichten Kompanien also nicht doppelt bemalen (dürft es aber natürlich). 18x18mm pro Mini ist natürlich auch o.k.

Vielleicht werden wir die Einheitengrößen auch noch nach unten etwas flexibler machen, um Euch das Aufstellen der Einheiten zu erleichtern. Da sind wir aber noch in der Findungsphase. Außerdem werden wir wahrscheinlich Artillerie mit \"2 guns and crew\" spielen, wie in Albion Triumphant empfohlen, damit man die \"half batteries\" auch erkennbar darstellen kann.

Und jetzt ab an die Pinsel!
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/