Allgemeines > Veranstaltungen

[München] Peninsular War Vimeiro & Rolica: Napo Kampagnenwochenende 15. und 16. Juli 2017

<< < (9/25) > >>

Wellington:
Ja ehrlich gesagt hoffen wir darauf dass jeder Teilnehmer soviel mitbringt wie möglich :D

Ich würd bei den Briten versuchen jede Command Base mit den passenden Fahnen zu pinseln.

Wer kann denn was mitbringen?

Warboss Nick:
@ Tabris: Da müssen natürlich alle mitmachen, aber es soll ja auch ein Anreiz zum Malen sein. Dann kann ich Dich schon mal für die Reserve unter Kellermann, wenigstens eine Einheit Dragoner und eine Brigade mit Schweizern (Brenier oder Thomière?) festhalten?

@ Wellington: Command Bases allein reichen nicht  :P

Aber das wichtigste fehlt natürlich noch - welche Einheit ist wie groß, also wieviele Modelle für L, M, S oder T?

Wir verwenden die Einheitengrößen aus dem BP-Regelwerk (S. 10) mit nur wenigen Anpassungen bei der Infanterie, um das Aufstellen der Einheiten zu erleichtern. So reichen schon 20 Modelle für eine Standard-Infanterieeinheit. Gleichzeitig sollten sich so alle Nationen unabhängig von der Anzahl ihrer Kompanien pro Bataillon mit jeder Basierung (vor allem 4er, 6er oder 8er) darstellen lassen.

Infanterie:
Large (L) 28-40 Modelle
Standard/Medium (M) 20-24 Modelle
Small (S) 12-16 Modelle
Tiny (T) 4-8 Modelle

Als Tiny werden vor allem als Skirmisher ausgesandte Flankenkompanien dargestellt werden. Sie können entweder als Skirmisher oder mehrfach basiert aufgestellt werden. Also lieber ein 6er Base als „Skirmisher“ raus schicken, als die Flankenkompanien doppelt bemalen und weniger Bataillone aufstellen.

Cavalerie:
Large (L) 18 Modelle
Standard/Medium (M) 12-16 Modelle
Small (S) 6-8 Modelle
Tiny (T) 3-4 Modelle

Artillerie:
Wie bereits angekündigt 2 Geschütze für eine Batterie, 1 Geschütz für eine Halb-Batterie. Da alle Geschütze gleich behandelt werden, können sowohl Kanonen- als auch Haubitzen-Modelle verwendet werden.

Wellington:
@Warboss
Pappnase ... :D Command Stands damit wir alle richtigen Regimenter haben und Rest der Minis von Leuten die genug Briten haben.

Das wär mal mein Bemalplan für die Veranstaltung, sportlich aber machbar:
--- Zitat ---CiC Lt.-Gen. Sir Arthur Wellesley
20th Light Dragoons – M
6th + 11th Cavalry Regiment – S
2/95th Rifles – S
1/95th Rifles – S ODER 2x T
Maj.-Gen. Hill
1/5th Foot – L

--- Ende Zitat ---
UND die South Esssex! Als Lückenfüller falls was fehlt.

Tabris:

--- Zitat von: \'Wellington\',index.php?page=Thread&postID=241441#post241441 ---@Warboss
Pappnase ... :D Command Stands damit wir alle richtigen Regimenter haben und Rest der Minis von Leuten die genug Briten haben.

--- Ende Zitat ---

PAHHH ... ich würde doch nicht meine toll bemalten Figuren von Deinen häßlichen Minis anführen lassen :P


@Nick: dann komme wohl ich ...


--- Zitat ---2x artillery batteries

2ème Brigade – GdB Thomière (SR 7) [Vimiero]
86ème Ligne – 2x L
4ème Suisse – M [nur Vimiero]

Reserve – General de Division Kellermann (SR 8 + 1 ADC) [Vimiero]
1ère Grenadiers – 2x M

Cavalry - GdB Margaron (SR 7) an Stelle von Kellermann
1ère Dragons – M
4ème + 5ème Dragons – L ODER 2x M
9ème + 15ème Dragons – L ODER 2x M

--- Ende Zitat ---

Neidhart:
Eigentlich braucht man ja nur ganz wenig um Vimeiro nachzuspielen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln