Epochen > Alternative Geschichte
Griechische Mythologie-deutsche Regeln?
Lord Lothar:
Download zwar nicht daß ich wüßte, aber \"teuer\" ist anders - wobei die
Olympus-Schiene (und auf die hättest dus ja dann wohl abgesehen) gerade
noch im Aufbau ist. Da ich mal davon ausgehe, daß die Olympier sich
preislich in der Anschaffung nicht so gewaltig von den Ägyptern
unterscheiden, kannst du da für \"Startarmee\" plus Regelbuch und ein,
zwei Einheiten Extra vielleicht mit nem Hunderter rechnen (die (recht
gut zusammengestellten) Armeedeals gibts für ca nen Fuffi, und sind
durchaus schon so spielbar, idR willst du aber noch extra EInheiten).
Außerdem finde ich die Regeln recht gut gelungen - man gibt Einheiten
Befehle, aber das verdeckt und kann insofern sogar ein wenig \"pokern\" -
man kann bei diesem Tabletop sogar mal bluffen, was ich bei vielen
anderen TTs ein wenig vermisse.
hallostephan:
das müßte ich spielerisch erst mal testen, obs mir liegt-vielleicht mal bei irgendeiner Veranstaltung?
Armeen brauche ich dann doch weniger, da ich ancientmäßig doch einiges habe. Und Sondersachen kann ich irgendwie simulieren. Im prinzip geht es mir aber um was anderes. Und zwar so Legenden und Sagen nachspielen, zumindest teilweise, mit all ihren Monstern und Helden. In einigen WIs gibts was dazu-Argonauten, Troya mit Göttern usw. das habe ich leider nicht vollständig-und in deutsch wärs mir immernoch lieber...Aber inzwischen geht es schon, einige bekannte Regelelemente entsprechend zu adaptieren und sowas auch mal mit \"Anfängern\" zu spielen-ohne viel \"!Schnickschnack\" und nachvollziehbar und ohne teure Zukäufe.
Aber das Wargods würde ich auch testen wollen, wenn es sich ergibt, danke schonmal für alle Tips, mfg HS
Lord Lothar:
Nun, Wargods wird derzeit von Ulisses in Deutschland vertrieben (war
bei Truant, und die \"kooperieren\" ja jetzt irgendwie... wird also auf
diversen Veranstaltungen vorgeführt, war jetzt auf der RPC, nächste
Woche vielleicht auf der Klinge, im Sommer sicher auf der FeenCon,
möglicherweise auch auf der NordCon und - hoffentlich von anderen
Demoleuten - auf der Action. Das Spiel gefällt mir, das Demo\"team\", das
die meisten Demos macht ist... höflich ausgedrückt \"Geschmackssache\",
was vielleicht auch erklärt,wieso die Spielerschaft in D noch eher
klein ist. Da du alledings aus dem TT-Bereich kommst, dürftest du auch
mit deren Erklärungen klarkommen (sie können einfach nicht gut
erklären, und wenn die nen TT-Noob erwischen, kannst du dir das Fiasko
vorstellen.
opa wuttke:
Ich finde die Ausgangsidee Klasse. Den alten Schwab mit ein wenig Cinema- und Actionelementen nachspielen....cooooool 8o ...hab ick doch seinerzeit immer in \"Geschi\" von jeträumt :rolleyes: ...
mmmh, ja Wargods find ich vom Gefühl her derzeit auch nicht uninteressant. Wobei ich zugebe, dass ich mich über die Figuren habe ansprechen lassen; hab einige für andere Zwecke erworben (und sie gefallen mir richtig gut !!). Mit dem Regelwerk als solches habe ich mich noch nicht beschäftigt, obwohl ich´s nun schon 2x in der Hand hatte...ist halt schwierig das auf blauen Dunst zu kaufen, nachher ists Käse und ich ärger mich.
Ich fänds schon angenehm könnte man sich da mal ein Demo reinziehen. Ich wußte allerdings bisher auch nicht, dass es da ein \"Demogameteam\" gibt...
Würde mir das gerne mal ansehen wollen...
hallostephan:
Hallo Opi, genau meine Rede, vielleicht ergibt sich da ja mal was.....unbespielte Regelwerke samt Püppchen sind nämlich irgendwie doof....mfg Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln