Kaserne > Geländebau
Geländebau Jomsborg Terrain für SAGA Vikings
Sönke:
Moinsen.....nachdem mich die Grippe zerlegt hatte,bin ich heute dann mal mit dem Haus bzw der Base etwas weitergekommen. Ich hoffe mal das ich morgen die letzten Fein-u. Detailarbeiten fertig habe. Die Axt habe ich aus Styrorudur und einem Zahnstocher gefriemelt. Zum Thema Holzlook mit Styrorudur....ich werde mich bei meinen nächsten Arbeiten wieder auf Echtholz festlegen,mir kommt es mit Styrodur zu Comicmäßig rüber. Der schwarze Fleck im Gras vorm Haus ist eine alte Feuerstelle. Vogelsand- gekürzter Zahnstocher und schwarzer Gleisschotter reichten dafür aus. Das war es auch erstmal....... die Spielplatte wird im Laufe der nächsten Woche hoffentlich auch fertig sein ( vorausgesetzt ich schaffe es zum Baumarkt um fehlendes Material zu kaufen..... )
Pappenheimer:
Hab jetzt von Saga nicht viel Ahnung, hätte aber die Tupfer Gold weggelassen. Metallteile sind an Gebäuden des Mittelalters schon sehr selten, braucht man auch nicht. Ohne das Gold/Messing sah es irgendwie besser aus.
Ansonsten: geile Hütte! Schön gemacht. :thumbsup:
hallostephan:
Lederscharniere? Kann sein!! Palisade und Bretterweg noch bitteschön!
Sönke:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=237909#post237909 ---Hab jetzt von Saga nicht viel Ahnung, hätte aber die Tupfer Gold weggelassen. Metallteile sind an Gebäuden des Mittelalters schon sehr selten, braucht man auch nicht. Ohne das Gold/Messing sah es irgendwie besser aus.
Ansonsten: geile Hütte! Schön gemacht. :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
Moin. Habe dann mal das Gold entfernt ;-)
--- Zitat von: \'hallostephan\',\'index.php?page=Thread&postID=237913#post237913 ---Lederscharniere? Kann sein!! Palisade und Bretterweg noch bitteschön!
--- Ende Zitat ---
Der Bretterweg kommt noch,keine Sorge :D Aber jetzt erstmal neue Bilder vom derzeitigen Stand...... Habe bis heute Nacht gebastelt und dabei festgestellt,das die Feuerstelle da überhaupt nicht paßt......also weg damit...!!!! Die Baumstämme die da jetzt liegen habe ich aus Rundhölzern hergestellt. Durch Bearbeitung mit dem Cuttermesser-groben Schmirgel und Drahtbürste habe ich den Effekt der Baumrinde erzielt. Da ich das halbe Wohnzimmer voll mit Aquarien habe sind auch Filtermatten vorrätig,die sich hervorragend zum Basteln von Büschen eignen. Die Flockage stelle ich aus Wasser-Sand-grüner Farbe und Holzleim her. Finde die Büsche machen sich gut vor dem Haus. Bekommen auch noch ein paar Farbtupfer. Das Stroh an der Hausseite sind Hanffasern die eigentlich unserem Hamster als Bett dienen. Aber da die Tüte seit einem Jahr halbvoll im Schrank lag,kann ich die auch sinnvoll nutzen ;) der helle Klotz neben dem Heuhaufen soll nicht die Hütte stützen,da kommt gleich ein kleiner Zaun hin.......das Gelände wird noch mit Acryl vergrößert.....
Skirmisher:
Bei den Hanffasern des Strohhaufens solltest Du nochmal mit der Schere rangehen - da stehen einzelne, für Stroh unnatürlich lange Halme einzeln heraus.
Und vllt. noch n braunes Wash rauftröpfeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln