Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 22:28:49
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wild Wild West in1/72  (Gelesen 2883 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

AEON

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 358
    • 0
Wild Wild West in1/72
« Antwort #15 am: 03. November 2016 - 09:55:00 »

Äußerst geil! Ich stehe auf sowas...

Sammle ja auch haufenweise PĂŒsteriche aus dieser Zeit...
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung fĂŒr zur Schau gestellte Arroganz.

AEON

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 358
    • 0
Wild Wild West in1/72
« Antwort #16 am: 03. November 2016 - 22:13:23 »

Oh ja, hier:

http://www.ebay.de/itm/391578984663?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Das habe ich mir gleich mal gegönnt - kann man auch hervorragend hernehmen, denke ich.

Kanonen sind dabei - dies ist ein Baltimore-Clipper. Gut als Blockadeschiff und -brecher.
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung fĂŒr zur Schau gestellte Arroganz.

Sönke

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 53
    • 0
Wild Wild West in1/72
« Antwort #17 am: 03. November 2016 - 23:12:47 »

Moin Moin. Geiles Dio. Aber das Maisfeld :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Zu den ModellbĂ€umen..... mit Zypressen und Beflockungsmaterial kann man schöne BĂ€ume herstellen. Zypressenzweige einen oder zwei Tage zum trocknen auf die Heizung,in die gewĂŒnschte Form schneiden und dann beflocken.

Gruß
Gespeichert
  • Lache nicht ĂŒber jemanden, der einen Schritt zurĂŒck macht. Er könnte Anlauf nehmen.........