Der Pub > An der Bar
Trump
armymaster:
@ Blüchi sehe ich auch ähnlich.
Trotzdem schadet frischer Wind oder auch Aufruhr in der Politik nicht unbedingt. Aber in Deutschland und auch Frankreich Herrscht in der Politik ein jetzt erst recht Denken. Dies ist grundsätzlich schädlich.
Und am Ende kommen Leute auf die stark Polarisieren, dies liegt aber nicht an den Personen selber . Sondern daran das ein und die selben Politiker sich in der Macht verbeißen und die Leute sich daran satt sehen. Siehe Clinton die hätte doch längst etwas bewirken können wenn sie gewollt hätte.
Oder bei uns der Schäuble und in Bayern der Strauß Clan. Demokratie ist eigentlich das gegenteil von Vetternwirtschaft. Hätten die Demokraten in den USA das verstanden hätten sie den Sanders aufgestellt und alle wären zufrieden. Wäre auch mein Wusch gewesen, aber das Volk und die Parteien haben anders entschieden. Und auch das muss man Akzeptieren.
Und das System lässt zum Glück Optionen und Wahlmöglichkeit. Auch wenn das scheinbar nicht jeder so sieht.
Zitate von Thomas Jefferson:
\"Ich glaube, dass ab und zu ein kleiner Aufstand sein Gutes hat, er ist in der Politik genauso nötig wie ein Gewitter in der Natur.\"
\"Der Baum der Freiheit muß von Zeit zu Zeit mit dem Blut der Patrioten und der Tyrannen begossen werden. Dies ist der Freiheit natürlicher Dünger.\"
Blüchi:
@armymaster...danke....fühle mich schon ohne anklage und Richterspruch in die rechte Ecke geschoben :D
Wie hats mal ein Italiener gesagt : der größte Feind einer Demokratie ist der Faschismus gefolgt von Kommunismus.
Ich denke man wird sehen wohin die Richtung geht...letztendlich in dienRichtung wo das meiste Geld ist und wo viel Geld ist ist auch die Korruption nicht weit.
Manchmal wünsche ich einigen mal ein vierwöchiges Praktika bei der Polizei oder in der Ambulanz oder in einer aufnahme Station in einer Psychiatrie mit dem versorgungsauftrag vom Land...
Falls der Dollar fällt kann das aber auch zu positiven Effekten für unser Hobby sein und nicht nur für gold und silber Anhänger. Schön wäre es auch wenn es positive Effekte mit Russland gibt und der Syrienkrieg und die Ukraine krise diplomatisc gelöst wrden was ja mit Obama angeblich nicht machbar war. :bomb:
Riothamus:
Nicht akzeptieren, armymaster. Akzeptieren heißt auf deutsch annehmen, Tolerieren erdulden. Und tatsächlich ist heute ein großes Problem, dass es nur noch für den Mainstream Toleranz gibt.
Hinzu kommt, dass die meisten Informationen nur ganz naiv verarbeiten. Heute morgen hieß es, dass die Meinungsforschung Unrecht hatten, da wir laut Umfragen eine knappe Mehrheit für Clinton sahen. Stimmt nicht, da hat sich das ZDF selbst was vorgemacht. Die knappe Mehrheit gibt es, nur kein Mehrheitswahlrecht. Als der Abstand vor einigen Wochen größer war, hat das ZDF noch vorgerechnet, dass Trump wegen des Verhältniswahlrechts durchaus Chancen habe. Ich denke nicht, dass heute Morgen im ZDF gelogen wurde. Eher sind zwei andere Phänomene verantwortlich: Einerseits werden heute negative Möglichkeiten oft auch von Journalisten, die eigentlich die Finger in die Wunde legen sollen, verdrängt, bis es zu spät ist. Es wird schön geredet. Vor ein paar Jahren haben Politiker von Realitätswahrnehmung wie im Führerbunker gesprochen. Weniger provokativ, aber treffender, heißt das Verdrängung. In einem Wahlkampf kann das für eine Partei nützlich sein, damit die Wahlhelfer eine zuversichtlich, positive Stimmung verbreiten. Und die Rede vom Führerbunker verharmlost den Nationalsozialismus, weil das damals bewusst eingesetzt wurde. Nur glaubt man irgendwann selbst daran, was auf absolut bizarre und schreckliche Weise zu Kriegsende geschah. Unsere Medien sind vorwiegend liberal. Da wird durch die positive Berichterstattung ebenfalls das gewünschte Ergebnis bevorzugt. Noch dazu ist es in den letzten Jahren wieder üblich geworden, einen Zusammenhang zwischen Erfolg und Moral zu sehen, was ich für unsäglichen halte.
Der zweite Punkt ist fast schon trivial. Unfähigkeit. Wir haben Medien, die nicht mal in der Lage sind, Government und Administration, Marines und Navy sowie Middle East richtig zu übersetzen. Und Sprache ist immerhin die elementare Grundlage des Journalismus und die genannten Vokabeln sind dabei zentral. Einen Elektriker, der den Unterschied von Stromstärke und Widerstand nicht kennt, würden wir nicht ins Haus lassen. Aber solcher Blödsinn wird auch noch nachgeplappert.
Und ja, das Abendland geht unter. Möchte jemand Schwimmflügel? Sind auch gaaaanz günstig. :D
Riothamus:
Da es wichtig ist: Wie Trump regiert, steht noch nicht fest.
Und im Gegensatz zu gewissen Filmen ist der Präsident der USA nicht allmächtig.
Camo:
Was mich primär interessiert... Trump hat dieses Jahr noch 2 Verhandlungen als Angeklagter... fallen die nun wegen politischer Immunität weg? Oder wenn nicht - was passiert, wenn er verurteilt wird?
Das war meiner Erinnerung einmal wegen sexueller Belästigung und einmal wegen Steuerhinterziehung oder Veruntreuung von Spendengeldern...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln