Kaserne > Bildergalerie

AWI - zigoRs American Continental Army

<< < (3/4) > >>

Sir Leon:
Ganz kurz zur Armeeliste... Die Sonderregel \"Auxiliaries\" besagt, dass die Soldaten einen Regular Officer als einen ihres Typen werten können. Da du keinen hast, können die Milizen mit der Fertigkeit nichts anfangen, die kostet bei denen aber Punkte. Kannst du weglassen. Alternativ: Native Einheiten und leichte Infanterie bewegt sich meist allein von anderen Einheiten weg. Im Gelände sind Natives eh nicht anfällig für Moral, brauchen den Offizier also nicht unbedingt. Deine Feuerlinien dagegen sind leicht zu treffen und daher anfälliger. Daher würde ich eher einen Regular Officer spielen, die Militia vergrößern und zur Feuerlinie ausbauen oder als minutemen spielen.

zigoR:

--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=238996#post238996 ---Ganz kurz zur Armeeliste... Die Sonderregel \"Auxiliaries\" besagt, dass die Soldaten einen Regular Officer als einen ihres Typen werten können. Da du keinen hast, können die Milizen mit der Fertigkeit nichts anfangen, die kostet bei denen aber Punkte. Kannst du weglassen. Alternativ: Native Einheiten und leichte Infanterie bewegt sich meist allein von anderen Einheiten weg. Im Gelände sind Natives eh nicht anfällig für Moral, brauchen den Offizier also nicht unbedingt. Deine Feuerlinien dagegen sind leicht zu treffen und daher anfälliger. Daher würde ich eher einen Regular Officer spielen, die Militia vergrößern und zur Feuerlinie ausbauen oder als minutemen spielen.
--- Ende Zitat ---
Ich hätte auf dich hören sollen..  :laugh1_1:

****
Anbei mal der Versuch eines Spielberichts, habs einfach aus unsrem Forum kopiert: http://tabletop-rheinmain.de/phpBB3/viewtopic.php?f=32&t=2256&p=30149#p30128

--- Zitat ---a votre plaisir, monsieur

Kommentare fallen mir gerade hunderte ein, aber ich bin recht müde  :lol:
ich habe alle Gesichter rausgeschnitten, außer die Bäuche, die habe ich drin gelassen  :party


Ruhe vor dem Sturm




Regulars der Continental Army decken die rechte Flanke des franco-amerikanischen Bündnisses... leider in die Falle gelaufen. Sie laufen sich nämlich zu Tode....


ein Dummy Marker lockt die Kontinentalen in die Falle


Das Französische Kontingent bereitet sich auf die britische und hessische Flut vor...



Marineinfanterie und Grenadiere unterstützen auf der linken Flanke




Das hessischen (Hanau) Kontingent marschiert auf


Marines und Grenadiere fallen dem gezielten Feuer der britischen Schützen zum Opfer...








\"HIER, lecker… probier mal Yankee!\" Die Reihen lichten sich....





Noch hält die linke Flanke...







Das Haus des Farmers ist hart umkämpft... Die leichten französischen und Continental Truppen haben dem massiven Feuer der Briten wenig entgegenzusetzen.


die wichtige rechte Flanke...  :lol:


die Ureinwohner versuchen das hessischen Gesindel zu vertreiben... Lumbesäggel!!!



Die Stellungen um den Friedhof sind fest in hessischer Hand









über die Flanke!


Massives Feuer von britisch/hessischer Seite...






Von den französischen Truppen im Zentrum ist fast nichts mehr übrig....



Die Hessen halten tapfer ihre Stellung...




die Ureinwohner wurden in die Flucht geschlagen! Lings unn räächjts uff die Bagge gehaache!





Nachdem die hessische Artillerie die Regulären ausgedünnt hat, ziehen diese sich besser fluchtartig zurück ;)







Die sog. \"Ranzegardde\" :)





Die Minuteman kommen zu spät um noch entscheidend in die Schlacht eingreifen zu können




Showdown unter der dicken Eiche!
Während sich die britischen Truppen gen Zentrum zusammenziehen, erstechen sich die beiden Befehlshaber gegenseitig... was für ein Finale!


Zusammenfassung:

Gespielt wurden 1000pkt (!) nach M&T, was überraschenderweise, sieht man vom ständigen Bierkonsum ab (  :party  ) , recht flüssig ablief - obwohl es kein Rank&File System ist.
Allerdings sind die Auswirkungen teilweise fatal, werden z.B. zwei- oder dreimal hintereinander Karten für den selben Truppentyp einer Seite gezogen. Das britisch/hessische Trommelfeuer war echt tödlich ;)

Die Königstreuen hatten übrigens den perfekten Schlachtplan:
-mannstarkes und stabiles Zentrum
-eine starke Flanke! (von Conti/Franz. Seite aus gesehen link) und...
-eine perfekte Finte auf der anderen Flanke! Diese war durch das Gelände gut gegen Seitenangriffe geschützt. Die Continental-Army hat hier zwar ebenfalls einiges aufgefahren, die Truppen waren allerdings zu langsam, und der kleine Trupp Indianer konnte sich ebenfalls nicht behaupten...

Rundum ein sehr gelungenes Spiel, so sollte Tabletop sein!! Danke :)


--- Ende Zitat ---

Flotter_Otto:
Klasse!
Mit dem was Ihr aufgefahren habt und einem gelungenem Regelsystem wie M&T muss das einfach Spaß machen. Bei uns spielen wir das auch immer wieder.

Grüße von den Hessen Kasselern

Kahless:
Die sehen super aus!
Darf ich fragen, ob die Bäume gekauft oder selbst gemacht sind?

Gerade die großen, wie der rötliche Baum, sehen super aus.
Ich suche aktuell nämlich einige hochwertige Bäume ...

Danke, Kahless

Sir Leon:
Interessant. Wir spielten eigentlich immer FIW mit M&T und da haben wir im Grunde immer sehr viel Wald aufgestellt. Das wiederum bedeutete, dass Linieninfanterie total für die Füße war. Auf lichteren Feldern geht es offenbar besser mit denen zur Sache. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln