Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Age of the Wolf - Clarifications und Hausregeln unserer Gruppe
Legendenschmied:
Hallo,
wir in Spielefeld wollen auch eine Age of the Wolf Kampagne starten. Deswegen habe ich noch ein paar Rückfragen zu deinen Hausregeln:
--- Zitat --- Alliances -Troops from an allied Warband in der Schlacht
Truppen, die an einen Ally verliehen werden, können natürlich auch
später noch in einer Schlacht vom eigenen Warlord verwendet werden.
Wollen zwei allierte Warlords gleichzeitig eine Schlacht schlagen und
beide die gleichen Truppen eines der Warlords verwenden wollen, geht
der Wunsch des Allierten vor. Der eine Warlord muß dann Mercenaries
einsetzen und muß in seiner Schlacht auf seine verliehen die Truppen
verzichten. Eine solche Konstellation sollte wenn möglich vermieden
werden!
Beispiel: Ein Waliser und ein Schotte wollen beide
die Walisischen Levies verwenden, und gleichzeitig spielen! Der Allierte
darf sich die Truppen für seine Schlacht nehmen. Der Warlord muß dann
entweder mit weniger Truppen angreifen, falls er Agressor ist, oder
Mercenaries einsetzen wenn er verteidigt.
--- Ende Zitat ---
Wäre es nicht logischer, wenn die Truppen vorrangig für ihr eigenes Volk kämpfen, anstatt für den Verbündeten? Oder gibt es regeltechnisch einen Grund, warum ihr das so handhabt? Der Verbündete kann ja auch Mercenaries anheuern.
--- Zitat ---Einheitenorganisation und Kosten in der Pre-Battle Phase (Saga Grundregeln)
Nachdem die Point Size für das Spiel bestimmt wird, wird wie bei den
normalen Saga Regeln eingekauft, Hearthguard, Warrior und Levies. Hier
wird die Gesamtzahl der Truppentypen über alle eingesetzen Einheiten
gezählt. Falls der Warlord nicht genug Männer eines Typs aufstellen kann
um die Punkte vollzumachen, muß er trotzdem die volle Punktezahl
ausgeben. Ein Warloard kann auch nicht Teile einer Einheit \"zuhause
lassen\" falls er nicht genug Punkte hat.
--- Ende Zitat ---
Bedeutet der letzte Satz, dass man Teile von Einheiten zuhause lassen kann, wenn man genug Punkte hat? In dem Fall wäre das Balancing zu gunsten des stärkeren Spielers ungleich.
Wellington:
--- Zitat ---Wäre es nicht logischer, wenn die Truppen vorrangig für ihr eigenes Volk
kämpfen, anstatt für den Verbündeten? Oder gibt es regeltechnisch einen
Grund, warum ihr das so handhabt? Der Verbündete kann ja auch
Mercenaries anheuern.
--- Ende Zitat ---
Das steht glaub ich irgendwo in den Errata, oder ich hab es eingeführt damit niemanden seinem Allierten verhungern läßt und seine Schlachten so legt dass der Allierte keine Truppen von ihm bekommt.
--- Zitat von: \'Legendenschmied\',\'index.php?page=Thread&postID=245519#post245519 ---Bedeutet der letzte Satz, dass man Teile von Einheiten zuhause lassen kann, wenn man genug Punkte hat? In dem Fall wäre das Balancing zu gunsten des stärkeren Spielers ungleich.
--- Ende Zitat ---
Äh nö ... man darf NIE Teile einer Einheit zuhause lassen, ob man genug Punkte hat oder nicht. Das steht so in den Regeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln