Kaserne > Geländebau
Stalingrad/Stadtplatte 15mm
Stahlprophet:
Hallo,
ich bin aktuell am überlegen eine Stadtplatte zu bauen für den 15mm Maßstab.
Sollte in Richtung Stalingrad gehen, auch wenn ich nicht den Anspruch erhebe hier ein 1:1 Abbild zu schaffen. Häuser halt ... alles kaputt etc pp.
Schwerpunkt somit sind 15mm Gebäude die zerstört sind. Das gestaltet sich überhaupt nicht so einfach. Für ein Platte von 1,80 x 120 sind einige Gebäude notwendig. Perfekt wenn man die von 1er Bezugsquelle bekommt.
Daran hängt es nun, die Gebäude sollen natürlich schon ansprechend aussehen, leider finde ich fast nichts. Hier und da mal ganz nette Einzelstücke aus deutschen Händlergefilden. Mehr ist nicht.
In England habe ich dann einen Laden entdeckt der meinem Anspruch doch sehr nahe kam (siehe Link). Die Euphorie wurde jedoch bei den Versandoptionen bis zur Unfruchtbarkeit gebremst. 40% Versandkosten auf die Endsumme.
Bei 150 - 200 Euro Investitionsvolumen ist das ein satter Aufpreis.
http://www.fieldworks.org.uk/15mm.htm
Ein echter Geheimtip konnte ich noch recherchieren.
Ein französischer Hersteller (one man show) der aus meiner Betrachtung her die schönsten 15mm Gebäude entwickelt hat die ich bisher gesehen habe.
http://neveu.blog4ever.com/front-de-l-est-stalingrad
Die Krux, es ist ein 15/18mm Maßstab, also irgendwas zwischen 15mm u. 1/72 scale. Gemäß Bilder scheint es gut zu funktionieren, sowohl als auch. Allerdings die Preise sind heftig. 50 € für ein 15mm Gebäude sind mal eine Hausmarke.
Hat sonst noch jemand noch einen Hersteller oder Vertrieb zu empfehlen der in diese Kerbe (Stalingrad etc.) haut?
Grüße
Joker:
Möchtest du was ansprechendes aus Resin haben, kostet das halt sein Geld!
Ansonsten kannst du nur noch im Laser Cut / MDf Bereich schauen. Das ist dann günstig, sieht aber... aus.
Aus den USA gab es (gibt es wieder) JR Miniatures. Da kommt dann wieder Porto und Zoll dazu.
Kerr & King hat einige schöne Resin Ruinen mit normalem Porto aus UK.
Von dem \"Franzosen\" habe ich selber die Fabrik und eine Hausruine und die sehen schon genial aus!
Ansonstem hatte Battlefront mal Plastik Häuser / Ruinen angekündigt, die aber auf unbestimmte Zeit verschoben wurden. Man munkelt, zum nächsten Stalingrad Buch kommen die raus.
Joker
Stahlprophet:
Danke erstmal, Kerr & King kannte ich jetzt noch nicht. Schau ich mir mal an.
Zu den Preisen:
Die Gebäude von Fieldworks sind vom Preis völlig ok, die 40% Aufpreis für den Versand, gerade bei einer größeren Bestellung, ist hart.
Zu dem \"Franzosen\":
Der Preis ist für die Gebäude auch ok, wenn auch nicht wirklich billig.
Ich sehe in der optionalen Investition das Problem eher darin, dass ich befürchte meine Bemalung könnte dem nicht gerecht werden, zumal 1 Gebäude bei weitem nicht reicht.
Wenn Du schon Gebäude davon hast, wie ist es denn nun mit der 15mm Kompatibilität, kannst Du da kurz ein wenig von Deinen Erfahrungen sprechen?
Merci !
Longshanks:
Meine Herangehensweise wäre hier mir mal ein oder zwei von den gelasertenHDF Bausätzen zu holen und zu schauen was man aus denen mit etwas Nacharbeiten noch heraus holen kann. Das dürfte zumindest das Preis/Leistung/Können Verhältnis gut bedienen
Sebastian77:
Hallo,
von Auhagen gibt es ein Baukastensystem für Industriegebäude und Zubehör (BKS) in H0 (1/87). Sind auch recht günstig, 3 oder 4 Stockwerke hoch. Könnte für ein Ruinenprojekt in 15 mm ideal sein. Auhagen.de.
M. f. G. Sebastian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln