Clubbereich > Dice Knights Berlin
Dice-Knights-SAMSTAG am 28.01.17
newood:
Deutsche Panzer treffen auf einen Zug mit Sherman Panzern
Regelwerk \" P a p e r t i g e r s \" von Don Bailey
Auf einer Vormarschstraße im Westen treffen Amerikaner und
Deutsche aufeinander. Gespielt wird mit Spielmaterial in 15mm,
bei den Gebäuden habe ich auf die üblichen Kompromisslösungen
zurückgegriffen.
Auf unserer neuen Face - Book - Seite
Dice Knights - Tabletop, Wargaming, Berlin
kann man weitere Bilder von diesem Gefecht, aber auch von unserem
ersten \"Langen Samstag\" im neuen Jahr sehen !
Gespielt wurde bei dem Gefecht mit den Regeln von \" P a p e r t i g e r s \"
und einer Reihe von Hausregeln, die die taktischen Möglichkeiten erheblich
erweitern.
Unter Berücksichtigung des ursprünglichen Spielmechanismus von \"Papertigers\"
wurden inzwischen Regelergänzungen für
... den aufgesessenen und abgesessenen Kampf von Infanterie
... den Schutz vor Beschuss in Halbkettenfahrzeuge
... die Bewegung in schwerem Gelände
... das Abprotzen und Aufprotzen von Geschützen
... die Wirkung von Deckungselementen
... das Entdecken von schwer erkennbaren Zielen
... die Reichweite von diverse Infanteriewaffen
... die Reichweite von Bazooka, PIAT, Panzerfaust und Panzerschreck
... die Bewegungsweite von Infanterieeinheiten
... die Wirkung von starker Front- und Seitenpanzerung
... den Einsatz von Aufklärern
... den Einsatz von Offizieren bei der Lenkung von bis zu 10 Infanterieeinheiten
... den Einsatz von Kommandopanzern bei der Lenkung von Panzergruppen mit bis zu fünf Panzern
... den Einsatz von Reaktionsbefehlen
... den Einsatz von Veteranen- und Eliteeinheiten
... die Wirkung von Stacheldraht und Panzersperren
... den Einsatz von Grabensystemen, Sandsackstellungen, Unterständen, Bunkern, Geschützstellungen und Gebäuden
... den Einsatz der \"Joker-Karte\"
... die Anforderung von Unterstützungsfeuer
und
... die Anforderung von Luftunterstützung
erstellt und getestet.
Das Regelwerk von \"Papertigers\" und eine Übersetzung in\'s Deutsche findet man im Internet unter
\" P a p e r t i g e r s a r m a m e n t \" !
Wer auf der Seite von \"Papertigersarmament\" ist, muss am Rand auf PT Rules klicken und kann das öffnen.
Auch wenn das Regelwerk von \"Papertigers\" auf den ersten Blick zu den \"OBC-Rules\" gehören mag,
so entspricht es doch in vielen Punkten dem Erwartungshorizont vieler Spieler die ein Regelwerk
bevorzugen
... das so eindeutig geschrieben ist, dass der Raum für Interpretationen klein bleibt
... das das Gefühl vermittelt, dass die Chancen beim Kampf ein Stück weit planbar sind
... das eine ausgewogene Balance zwischen Glück und Taktik erzeugt
... bei dem es sich auszahlt, wenn man eine gute Planung und eine gute Taktik hat
... bei dem ein sogenannter \" T u r n \" während des Gefechtes möglich ist
... das den Spielern einen angemessenen Raum für Reaktionshandlungen gibt
... das leicht auch von anderen Spielern schnell erlernt werden kann
... das auch \"Solo\" gespielt werden kann
... bei dem das Gelände von Spielfiguren und nicht von Spielmarkern dominiert wird
... das mit guten Bildern und Erläuterungen beispielhafte Spielsituationen gut erklärt
... das auf endlose Tabellenwerke und Würfelorgien verzichtet
... das mit einem eingängigen Spielmechanismus auch \"Neueinsteiger\" schnell begeistert und zum Spiel bringt
... das dort Raum zur Modifikation lässt, wo Spieler selbst noch \"Lust auf Mehr\" haben
mfg
newood
30.01.2017
DerSubbi:
Nochmal von mir ein Hallo!
Hat mich gefreut einige von euch schonmal ein wenig kennenzulernen. Konnte mir mal Papertigers und ein klein wenig Battlegroup anschauen und würde mich gern mal auf ein Match mit beiden Systemen freuen!
Ich werde übrigens am nächsten Donnerstag dann mal eine Runde BoltAction bei euch spielen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln