Kaserne > Projekte

Blücher - Kleines Seitenprojekt

<< < (2/3) > >>

Bayernkini:
Sodele, meine Allierten für Quatre Bras sind fertig,
links das Reserve Corps mit 3 Infanteriebrigaden und einer\"massed\" Fuß-Artillerie,
mitte die Haupmacht des I. Corps mit 6 Infanteriebrigaden, einer Kavalleriebrigade und einer \"massed\" Fuß-Artillerie
rechts das Braunschweiger Corps mit 2 Infanteriebrigaden, 1 Kavalleriebrigade und einer \"massed\" berittenen Artillerie :)

Vorne noch die CiC  Marker, der 3er ist ein subcommander.
Wie man auf dem zweiten Bild sieht, habe ich die Bases der Einheiten so gestaltet, ausgedruckt und laminiert, daß man sie wie die Originalkarten von Blücher direkt beschriften kann
(mit Marker).

Jetzt gehts gleich noch an ein kleines Städtchen (Quatrebras), natürich ebenfalls aus Papier ;)



chris6:
Sehr gut! Ich bin zwar fürs \"genauere\" Ausschneiden, aber ich kann nicht erkennen, ob die Figuren ich so dafür eignen.
Das Scenario ist eh gut!

Tabris:
Sorry ... aber dem ganzen kann ich gar nichts abgewinnen, auch wenn ich kein Tabletop-Fanatiker bin :P

Will niemanden etwas vorschreiben aber imo hat das ganze sehr wenig mit den klassischen Tabletop zu tun was wir
alle lieben und leben.
Natürlich sehe ich den Vorteil gegenüber unbemalter Minis auf der Platte aber dann nimmt man sich halt nur ein
Projekt vor statt Dreien ... wobei ich da gerade der richtige bin zum ermahnen ;)

Bayernkini:
Gefallen hin oder her, das Projekt schreitet voran. Eine erste Stellprobe einer Stadt mit Platz für 2 Einheiten (fehlen noch ein paar Häuschen)



Neidhart:
Schick und als Idee grundsätzlich interessant. Von oben sieht es nicht so klasse aus wie von vorne aber dann muss man sich halt an den Tisch setzen.

Als Tabletop geht das in meiner Welt schon durch, besonders wenn als Alternative nur die Spielkarten stehen. Klar sind (Metall!)Figuren immer zu bevorzugen aber diese Pappmännchen machen auch was her.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln