Spezielle Regelsystem > Flames of War

Pzkpfw 38 (t) ausf.G

<< < (3/3)

Pedivere:
guck einfach mal in den link den ich geschickt habe
ich bin recht überzeugt daß die bis Sommer 42 noch an der Front waren, vielleicht noch länger.

Du kannst das ja mal mit dem massenhaften auftreten von T-34 abgleichen - spätestens da waren die weg.
Der Pz III wurde ja ab Frühjahr42 auf die 5cm KWK aufgerüstet, spätestens da war der Pz38 weg vom Fenster.
Wieviele an ruhigeren Stellen der Front noch unterwegs waren läßt sich ja eh nicht rekonstruieren.
Eine ungarische Version mit deutscher Liste einzusetzen fände ich als Gegenspieler problematisch - ist ja nicht World of Tanks  ;)

wolflord:
Benutz einfach die Werte von den Ausführungen E und F für die Ausführung G, den von der Panzerung sind die Varianten fast identisch.  Ich habe gerade in der \"Encyclopedia of German Tanks of World War Two\" von Chamberlain und Doyle nachgesehen. Demnach hat die Ausführung E und F eine Frontpanzerung von 25+25 mm. Bei der Ausführung G ist es dann eine einzelne 50mm Platte. Die Seitenpanzerung ist bei allen drei Modellen identisch, 30mm beim Turm und 15+15mm beim oberen Rumpf.

Warum die ungarische Version dann Front 4 hat, ehrlich gesagt keine Ahnung, wäre aber nicht das erstemal das FOW hier und da ein paar seltsame Werte in den Arsenalen hat.


Viele Grüße
Wolflord

Makulator:
Meines Wissens nach wurde die Ausführung G zumindest von der 22. Panzerdivision noch bis März 1942 verwendet.
Es gibt einen 1:35 Bausatz von Dragon der Ausführung G. Der hat Abzeichen für die 7., 20. und 22. Panzerdivision dabei.

https://www.scalemates.com/kits/108352-dragon-6290-pz-kpfw-38-t-ausf-g

Wikipedia Eintrag

Die 22. Panzer-Division wurde am 25. September 1941 aus dem Beutepanzerregiment 204 und zwei anderen neuen Schützenregimentern im besetzten Frankreich aufgestellt. Die 22. Panzer-Division war die letzte deutsche Panzer-Division, die mit Panzer 38(t) ausgerüstet war. Im März 1942 wurde sie der Heeresgruppe Süd unterstellt und in den Südabschnitt der Ostfront verlegt.

wolflord:
Der 38(t) wurde sogar viel länger noch verwendet. Am 1. Juli 1942 meldete die 22. Panzerdivision 114 Pz 38(t) in ihrem Bestand (außerdem 28 PzII, 12 PzIII(lg), 11 PzIV(kz), 11 PzIV(lg)).  Zum selben Zeitraum hatten auch noch die 1., 2., 8., 19. und 20. Panzerdivision noch Pz38t). Über 100 Pz38(t) gehen bis Ende September 42 verloren, dann sinken die Verlustzahlen pro Monat rasch ab. Ebenso die einsatzbereiten Pz38(t) in den Panzerdivisionen. Die 22. hat noch 5, die 19. meldet mit 37 Stück noch die meisten. 1943 verschwindet dann der Pz38(t) so gut wie aus den Frontlinien. Am 1. Juli 1943 hat die 8. Panzerdivision noch 3 Stück, die 20. meldet 9 Stück in ihrem Bestand.  

Diese Zahlen stammen aus \"Die deutsche Panzertruppe\" von Thomas L. Jentz.


Viele Grüße
Wolflord

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln