Kaserne > Projekte
Prärie Indianer-Cheyenne
vodnik:
...das sind die Regeln von Chris Peers. Ich habe die übungshalber ins Deutsche übersetzt. Jetzt heissen sie: Kriegspfad http://www.tabletopinzuerich.ch/phaube/r19/kriegspfad.pdf . Die echten Regeln sind inzwischen vergriffen. Ich muss aber gestehen, dass ich noch keine Partie damit gespielt habe. Mann könnte zwar DBX-basierte Figuren verwenden, aber man bräuchte etwa 20 Einheiten, oder mehr, pro Seite. Die Grösse der Einheiten ist aber nicht wirklich vorgegeben. Vielleicht wäre eine Abart von Lion Rampand eine Möglichkeit...
...Mit einem Freund habe ich die Möglichkeit erwogen, eigene 15er Figuren kneten zu lassen, nicht nur Krieger, sondern auch Tänzer/innen für kleine Dioramen Kachinas waren im ganzen Südwesten vorwiegend bei den Pueblostämmen verbreitet. Aber auch in den Prärien wurde getanzt. Die Seuche hat unsere Pläne zwar auf Eis gelegt, aber die Idee ist da. Jedesmal wenn ich einen Kachinatanz der Zuni abgebildet sehe, kommt's wieder hoch...
Clearco:
Soweit ich weiß werden nächstes Jahr ein paar Plains-Wars-Erweiterungen für einige Regelwerke veröffentlich werden ;) Vielleicht muss man nur ein bisschen warten.
Ich bin übrigens mit den "Bemalungsanweisungen" für die Pawnee fertig:
Hier könnt ihr sie finden: http://clearcominiatures.blogspot.com/2020/12/painting-pawnee.html
Ich hoffe, ihr findet das nützlich :D
PS.: Weiß jemand, warum die Bilder, die ich anhänge, so riesengroß werden??
Riothamus:
Die alte Forensoftware fragt nicht die Größe des Anzeigegeräts ab. Wenn du nichts weiter angibst, werden die Bilder also in ihrer Originalgröße, d.h. danach, was die Pixel hergeben, angezeigt. Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, dass zu ändern. Du kannst die Bilder verkleinern, bevor du sie hochlädst. Einige Dienste wie Flickr bieten auch gleich den Code, sie kleiner einzubinden als Auswahl an.
Die zweite Möglichkeit ist, beim Editieren im [img]http://-Tag eine Angabe zur gewünschten Bildgröße zu machen.
Ein "Tag" kennzeichnet einen Bereich, mit dem etwas Besonderes ist. Bei Text zwischen dem öffnenden img-Tag und dem schließenden /img-Tag, wie sie -in eckige Klammern gesetzt- die Bildeinfügentaste in den Text einfügt, geht das Forum davon aus, dass es sich um eine Bildadresse handelt. Am Ende des öffnenden Tags können je nach Software noch Angaben wie die gewünschte Anzeigengröße oder ob ein Rahmen gewünscht ist, stehen.
Versuche mal mit [img width=x] eine Breite anzugeben, die Höhe wird dann entsprechend skaliert dargestellt. Das x muss natürlich durch die Breitenangabe in Pixeln ersetzt werden. Ich kann nicht sagen, ob es hier so funktioniert, einige Foren haben einen etwas anderen Code.
Clearco:
Hallo! Es ist echt lange her, seitdem ich hier etwas gezeigt habe. Ich hatte letztlich viel um die Ohren und war online nicht so aktiv wie davor...
Mittlerweile habe ich einige Dinge geschafft. Einerseits habe ich manche der Figuren endlich mal bemalt :)
Hier sind einige Crows:
Hier die Pawnee:
Hier sind beide im Kampf verwickelt:
Und hier inspizieren die Pawnee ein feindliches Lager:
Ich bin kein guter Fotograf, aber ich verspreche, die Minis sind einigermaßen gut bemalt ;)
Mittlerweile habe ich auch andere Minis fertig geknettet:
Scouts:
Manche generische Krieger (die könnten Cheyenne, Arapaho, Lakota, usw. darstellen)
Generische Krieger mit Feuerwaffen:
Mehr (und einzelne) Bilder sind hier:
http://clearcominiatures.blogspot.com/2021/02/plains-warriors-details.html
Ich habe die Tricks versucht, die Riothamus mir vorgeschlagen hatte, um die Bilder klein zu halten,
doch alles blieb erfolglos, also versuche ich, nicht sooo viele Fotos hier hochzuladen ;)
Diese Woche habe ich noch dazu die ersten Abgüße bekommen und habe manche Figuren für die Bemalung vorbereitet:
Ich hoffe, sie gefallen euch! :) Wer manche davon möchte, bitte Bescheid sagen! Hier könnt ihr Informationen dazu finden:
http://clearcominiatures.blogspot.com/2020/06/prices-and-packs-plains-warriors.html
Und nun...Pferde kneten!
:)
Riothamus:
Das sieht wieder alles toll aus.
Was die Fotos angeht: Bei dir ist es ja auch so, dass die Minis und Bemalvorlagen eine gewisse Auflösung bedingen, wenn wir sie richtig sehen wollen. Da ist die Größe schon okay, wenn auch für manche nervig.
Wenn es nur um Malergebnisse ginge, wären kleinere Bilder besser, weil da ja auch der Gesamteindruck zählt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln