Kaserne > Basteln und Bemalen

Mattlack Revell -kennt den jemand?

<< < (3/4) > >>

Mehrunes:
Muss es unbedingt zum Pinseln sein? Ich mag Sprühlack, weil es bedeutend schneller geht. Zum Aufpinseln habe ich nur Glanzlack um nachher nochmal Flüssiges oder Glänzendes zu betonen.
Habe beste Erfahrungen mit dem Obi-Mattlack gemacht. Das Zeug kann man so dick aufsprühen dass es fast fließt, aber es trocknet wirklich super ein. Metallfarben sehen danach fast nach NMM aus! *gg*

Dark Warrior:
Hmm, dass der Revell nicht matt abtrocknet überrascht, ich habe da eine Dose schon einige Zeit in Gebrauch und das ist matt. Möglicherweise ist obige Dose schon alt oder fehlerhaft. Merkwürdig.
Was an Mattlacken zum Pinseln auch okay ist, sind die von GW und Revell Enamel, beide ebenfalls matt.
Zum sprühen habe inzwischen den Mattlack von Army Painter entdeckt, erziele ich gute Ergebnisse mit (allerdings sagt der einigen nicht zu).

Garfield667:
Hmm... also Ich nutze auch seit n paar Jahren wo es nur geht die Revell-Aquacolor Farben und bin mehr als zufrieden. Für mich die derzeit besten Farben als Allrounder. Und der Mattlack (Glanz ebenso) funktionieren bei mir prima. War vielleicht wirklich ne alte Dose oder ne Montagsproduktion. Mein Revell-Rot ist auch nicht gut, der Rest hingegen 1A.

Würde dennoch auch zu Sprühlack raten, wenn möglich. Nehme den billigsten den Toom im Angebot hat und war immer sehr zufrieden.

Christof:
Danke für die vielen Tipps und Angebote.

Ich habe erst mal einen Armypainter Sprühlack bestellt, der soll ja auch Matt sein. Einen für den Pinselaufstrich halte ich zwar durchaus auch für praktisch (wenn ich mal schnell was noch fertig haben möchte und nicht dazu nach draussen mag zum Beispiel) aber das hat im Moment nicht die höchste Priorität.

Ich freu mich das erst mal wieder seit langem Figuren so weit gediehen sind das ich sie lackieren möchte  :)

Gruss Christof

Antipater:
Bin ja auch leidgeprüft, was Mattlack angeht, daher ein Wort der Warnung: Das Zeug von Army Painter scheint mir sehr launisch. Kann sein, dass ich eine Montagsdose erwischt habe, aber an Resultaten war bei mir - trotz streng gleichbleibender Versuchsanordnung - schon alles drin, von sehr schönem matten Finish bis zum wirklich schockierenden weißen Nebel. Ich weiß nicht, woran es liegt; gewiss nicht an mangelnder Durchmischung (hab\' schon \'nen Tennisarm), zu niedriger Raumtemperatur (Zeugen sind ver(gr)ätzte Mitbewohner) oder zu kurzer Trocknungsdauer (zwischen Glanz- und Mattlack lagen zwei Tage). Bekannt ist mir nur, dass andere mit ähnlichen Problemen bei Verwendung dieses Produkts zu kämpfen hatten. Vielleicht ein genereller Konstruktionsfehler? Ich teste jedenfalls weiter. :rolleyes:

PS: Kalte oder zugige Umgebung würde ich aber in jedem Fall meiden, das ist noch keinem Mattlack bekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln