Kaserne > Bildergalerie
Drakes Bastelstube
Drake Corbett:
Hallo Gemeinde,
zugegeben, die Idee ist nicht neu, aber ich habe mich von so vielen hervorragenden Threads in diesem Forum inspirieren lassen, in welchen sehr gute Maler immer wieder ihre Fortschritte posten,nun einen eigenen solchen Thread aufzumachen.
Ich mache einfach zuviele verschiedene Sachen, als das sich immer ein eigener Thread dafür lohnen würde, daher möchte ich meine Arbeiten hier in Zukunft gerne vorstellen. Natürlich hoffe ich auf konstruktive Kritik und das ein oder andere Schulterklopfen (wer hört nicht gerne das seine Sachen gut aussehen, auch wenn ich zur Spitzenklasse mancher Maler hier im Forum noch einen großen Abstand habe).
Es wird nicht immer in logischer Reihenfolge sein denn, ihr kennt das sicher, man stellt was weg und macht es später weiter. Insofern habt ihr einen chaotischen Blick auf meinen Maltisch :)
Na dann! Legen wir los:
Ich habe am Wochenende eine kleine Existenzkrise gehabt. Warum? Meine Warhammer Teutonen. Ich habe eine mittlere Sammlung an mittelalterlichen Figuren für mein WAB-Projekt und LIEBE diese Fireforge-Plastik Miniaturen. Meine ersten Deutschritter hatte ich von Gripping Beast und habe diese mit viel Mühe bemalt, sogar LBM Schild-Decals hatte ich gekauft :)
Neben den schlanken Fireforge-Pferden sehen die GB-Teutonen aber aus als würden sie auf Kühen reiten, da passt das Gesamtbild einfach nicht mehr zusammen. Die Schabraken der GB-Teutonen sind aber einfach der Hammer, was also tun? Entschluss gefasst: Deutschritter von FFG basteln und mit Greenstuff die Schabraken umbauen.
Das ist das Modell das ich \"nachmachen\" wollte. Der Ritter ist noch in Arbeit
Hier der Umbau auf einem frisch geklebten, Fireforge-Pferd:
Und TATA! Das Fertige Modell, eben frisch von der Malbank :) Es glänzt noch ein wenig und die Base muss ich noch machen, aber man sieht ganz gut wie er geworden ist.
Alles in Allem bin ich ganz zufrieden, auch wenns eine höllische Fiselei ist, aber es hat sich gelohnt, finde ich. Freu mich schon auf die nächsten Pferdchen...Wenn mir vorher nicht meine Söldner über den Weg laufen die ich für BABT machen müsste....oder Russen für BA....ach....ihr kennt das :)
Strand:
Ich bewundere die Mühe, allerdings sieht das Endergebnis für mich eher nach Pelz als nach Panzer aus. Für den Spieltisch ok, aber für die Hand und das nahe Photo eher nicht. Mir wäre das definitv zu aufwendig, aber wenn Du noch weitermachen willst, hilft vielleicht mal ein Blick bei anderen (z.B. hier).
Drake Corbett:
@Strand: danke für den Link!! Halleluja genauso muss es aussehen! Werd ich beim nächsten Pferd ausprobieren. :thumbsup:
Drake Corbett:
Sodalle. Dank einer Bronchitis bin ich grade etwas gehandicapt, aber ich dachte mir, den Burschen kann ich auch noch ablichten und Projekt \"Kettenpelz\" zu Ende bringen :) Ich muss mir noch so ein Werkzeugteil wie aus dem Blog basteln und dann versuch ich mal mein Glück bis dahin werde ich aber nochmal ein Pferd mit Gambeson-ähnlicher Schabrake machen, ähnlich dem Kopfpanzer des Pferdes nur eben für das ganze Pferd.
Der Reiter soll meine Armee-Standarte tragen.
Und weil der zweite Teil der \"Breaking the Luftwaffe\" - Kampagne noch im Raum steht habe ich mal den zweiten Teil meiner B-17 Flotte herausgekramt. Die letzten 8 B-17 (von 16) müssen jetzt gebohrt und grundiert werden.... Schon ein geiler Anblick :cool:
Drake Corbett:
Wieder was geschafft :)
(Auch auf die Gefahr von Selbstgesprächen ;) )
Ich habe, als bekennender Luftkampf-Fan, mal meine Flieger sortiert. Erschreckenderweise ist eine ganze Kiste an 6mm Fliegern draus geworden.
Aaaalso die B-17 erstmal geparkt und diese Hübschen bemalt, zwei F-102 Delta Dagger. Die Gegner dürfen auch nicht fehlen, in Form zweier MiG-21.
Muss ich also C.21 auf Hexe umschreiben um auch Luftkämpfe nach Korea schlagen zu können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln