Clubbereich > Dice Knights Berlin
Neue Facebook-Präsenz der Dice Knights!
Strand:
Ich mag ja Berlin-Photos auch. Vielleicht kann man ja beides kombinieren? Den Kotti mit einer Mini und einem Würfel davor?
Skirmisher:
...oder n Würfel auf dem Turm an Stelle der Besucherkugel aufspiessen ginge auch.
Am Coolsten wäre vermutlich ein nachgebautes Brandenburgertor, schick in Szene gesetzt - halt was berlintypisches, wie der Reichstag aussem Schmock-Blog.
Tahir:
bitte subtiler...! Ihr habt auf den Events immer tolle Illustrationen im 60er-Design. Sowas wäre auch nicht schlecht. Wenn man aber Minis nehmen möchte, dann doch bitte etwas mit wow-Effekt und da bin ich mit meinen Projekten raus
daneaxe:
Ich finde den Marketing-Agentur-Stil gar nicht schlecht. Es gibt viele Zocker-Seiten, die Figuren im Titel haben, dass sieht mit wenigen Ausnahmen nicht so gut aus. Vielleicht kann man ja irgendetwas mit dem Bild machen, es verfremden, z.B.
Im Zweifelsfall gibt es ja weiter unten die Galerie. Man sollte nicht vergessen, dass wir das Hobby ja auch ins nächste Jahrzehnt retten müssen. Da ist ein einigermaßen moderner Webauftritt nicht von Nachteil.
Mandulis:
Ich halte das Design ebenso wie die Dänenaxt für zeitgemäß und fokussiert. Man könnte noch unser Logo über den Titel packen, dann hat man die Würfel auf den ersten Blick. Aber auch so steht in der 2(!) Zeile Tabletop drin. Es ist also durchaus ersichtlich worum es geht. Der \"geringe\" Inhalt der Seite begünstigt auch, dass man den Link zu Sweetwater findet oder die FB-Seite, also das was wir ja wollen.
Das einzige was mir aus Informatikersicht als Verbesserung einfällt, wäre ein dunkler Hintergrund mit heller Schrift. Das entspannt die Augen im Vergleich zu dunklem Text auf hellem Hintergrund und hebt die bunten Bilder etwas hervor. Aber das ist komplett optional.
Das Titelbild geht für mich also voll in Ordnung. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln