allo OMEGASquad,
hast du da eventuell ein paar Links?
Ansonsten: wir spielen nach den Regeln von Behind Omaha 1.0, ergänzt um ein paar sehr gute Hausregeln.
Heute möchte ich meinen Thread um das Thema Booby-Traps ergänzen. Für unser Spiel in Vietnam haben wir ja - wie bereits gesehen - Punji-Traps im Einsatz. Die Booby-Traps ergänzen das Setting um ein weiteres Vietnam-typisches Spielelement.
Die Regelanwendung werde ich noch mal gesondert ansprechen. Heute möchte ich zunächst die Spielelemente vorstellen.
Ähnlich zu den Punji-Markern habe ich auch die Booby-Trap-Marker auf 5-Cent-Bases aufgebaut. Die Sprengfalle stelle ich als Dynamit-Bündel, ganz in Wildwestmanier dar.
Die Dynamitstangen fertige ich aus runden Zahnstochern, die ich zu je sechs Stück á 1,5cm Länge zu einem paramidenartigen Bündel verleime und mit Basteldraht schnüre.
In diesem Zustand sehen die Dynamitbündel noch etwas grauslig und ungehobelt aus. Nach dem Abbinden des Holzleims werden die Bündel am Ende mit einem scharfen Bastelmesser exakt abgelängt und gerade geschnitten.
Auf das 5-Cent-Stück trage ich etwas Strukturpaste auf, damit ich die Sprengfalle auf \"Erde\" ablegen kann. Das Dynamitbündel ist überproportional groß, es soll auch sofort als solches zu erkennen sein.

Der Basteldraht, den ich um die Dynamitstäbe wickle, stellt Sprengschnüre bzw. eine Lunte dar, ganz wie man es nehmen will. Die Base behandle ich als erstes mit Farbe, es ist ein orangeroter Braunton von Revell Aquacolor. Die rötliche Färbung bleibt später auch erhalten.
In einem nächsten Schritt färbe ich die Dynamitstangen rot ein. Das \"Feuerrot\" von Revell passt mir da sehr gut, denn ich möchte den Marker farblich sehr auffällig gestalten.
Die \"Erde\" auf dem Marker behandle ich noch mit einer Lasur aus dem dunklen \"Lederbraun\" von Revell. So bleibt der rötliche Schimmer auf der Base erhalten, jedoch wird der Gesamtfarbton abgestumpfter und dunkler. Die Sprengschnüre um das Dynamitbündel bemale ich noch mit schwarz, um den Kontrast zu erhöhen.
Mit einem einfachen Wash aus Schwarz und sehr viel Wasser gebe ich noch ein wenig Schatten in die Ritzen zwischen den Dynamitstangen.
Im Einsatz auf der Spielplatte - das hat sich dann herausgestellt - passt sich der Marker farblich ganz gut ein. Vor dem vorwiegend orange-roten Hintergrund der Gänge in \"Charlys Wohnzimmer\" macht sich das Rot und auch die \"viernamesische\" Erdfarbe ganz nach meinen Erwartungen.
Hier mal zwei Bilder von Markern von Booby-Traps im Einsatz.
Soviel für heute.In Kürze gerne mehr.
8o 8o 8o
Best
Sturmi