Epochen > Absolutismus und Revolution
...7-jähriger Krieg auf der Platte...
vodnik:
...endlich habe ich meinen traurigen Hannoveranerhaufen vor die Linse berommen:
...die Truppe ist noch unbesiegt, obwohl deren Päger zu den Preussen übergelaufen sind. Irgendwo stehen noch 2 Einheiten Fusstruppen. Als Artillerie verwende ich englische Geschütze...
Riothamus:
Die sehen gut aus. Und mit den berühmten Schweizer Schokolade-Basen! :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Canchiergerät.
Pappenheimer:
Wieso trauriger Haufen? Sehen doch für DBM nach einer achtungsgebietenden kleinen Streitmacht aus. :) Britische Geschütze sind ja recht stimmig. Die Hannoveraner hatten teilweise nur Bat.sgeschütze dabei, die eh meistens nicht dargestellt werden auf dem Spieltisch.
vodnik:
...was ist ein Canchiergerät?... ausserdem hat die Truppe zu viele Berittene, die werden alle zusammengeschossen...
Riothamus:
Darin wird die heiße Schokomasse gewälzt, wodurch sie feiner wird. Das nennt man canchieren. Dazu benötigt man eine Stundenzahl im 2stelligen Bereich. Teurere Schokolade wird länger canchiert.
Richtig heraus kommt das nicht bei dicken Tafeln, sondern bei dünnen Schokoladenplättchen. Einst wurden die als Typ, zumindest in Westfalen, als Schweizer Schokolade bezeichnet.
Daher meine Assoziation von Deinen Basen zum Canchiergerät.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln