Kaserne > Basteln und Bemalen
6mm - es geht doch weiter !
Hagen-Miniatures:
Hallo an alle,
vor kurzem habe ich die 6mm Figurengröße für mich zum spielen entdeckt, weil mir die anderen Größen, einschließlich meiner Lieblingsgröße 1:72, für Massenschlachten einfach zu groß sind.
Mein Startthema wird ACW sein aber Römer sind auch bereits in Vorbereitung.
Vorher habe ich mich durch etliche Berichte (nicht nur hier) zum Thema Spielregeln und Bases gewühlt und ich muss sagen, die Vielfalt an verschiedenen Meinungen ist echt verwirrend ! ;(
Also haben mein Kollege (mit dem ich wohl 90% aller Spiele bestreiten werde) und ich uns was eigenes überlegt was Regeln angeht.
Es wird wohl auf ein modifiziertes Fire&Fury hinauslaufen.
Was die Bases angeht habe ich mich auf dem Markt umgeschaut und bin nicht wirklich fündig geworden.
Einfache Plättchen haben nun mal den Nachteil das die Figuren darauf, im wahrsten Sinne des Wortes wie auf einem Sockel stehen - das weg zu spachteln war mir einfach zu viel Aufwand.
Also habe ich mich hingesetzt und für uns eigene Bases gebaut.
Dazu würde ich gerne mal die Meinung der Allgemeinheit hören.
1. Infanteriebase 60x20mm, für Inf.-Reihenformation, Inf.-Marschformation und für Kavallerie auf dem Marsch.
2. Kavalleriebase 60x20mm, für Kav.- Attacke und abgesessene Kav.
3. Kavalleriebase 2 60x20mm, für Pferdehalter
4. Artilleriebase 30x20mm, für Artillerie in Stellung mit Bedienung
5. Artilleriebase 2 60x20mm, für Artillerie auf dem Marsch
6. Kommandobase 30x20mm, für Kommandeur, Adjutanten und Fahnenträger
Wie ihr seht haben alle Bases entsprechende Vertiefungen, um die Figurensockel quasi ebenerdig verschwinden zu lassen.
Wo es nicht 100%ig passt arbeite ich mit Füllstoff für Sekundenkleber - ich denke die schnellste und auch kostengünstigste Methode.
Die Sockel sollten eigentlich für alle Figurenanbieter gleichermaßen passen (auf den Bildern ist es Baccus), man muss die Figurensockel eben entsprechend trennen !
Wie ihr seht habe ich die Sockel beim gießen schon mal grün eingefärbt, ich denke das erleichtert den Farbauftrag anschließend immens.
Also was meint ihr dazu ?
Ich bin nämlich am überlegen ob ich die Sockel nicht in unseren Shop aufnehmen soll !?
Gruss
Andy
Riothamus:
Eine gute Idee. In dem Maßstab bleibe ich allerdings bei Reiskörnern. Sonst: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Registrierkasse zum Eichenlaub.
Graf Gaspard de Valois:
:thumbsup:
Frank:
Macht erstmal einen guten Eindruck und ist eine interessante Idee. Ich persönlich würde mich aber fragen, ob man soetwas nicht auch mit FIMO hinbekommen könnte.
Nikfu:
Find ich toll, das prob ist halt dass es bei 6mm nicht wirklich eine einheitliche basengrösse gibt. Außerdem würd ich\'s eher braun als grün machen, aber das ist wohl nur eine Frage wie die Mehrheit die basen behübschen wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln