Kaserne > Basteln und Bemalen
6mm - es geht doch weiter !
Hagen-Miniatures:
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=265674#post265674 ---Da fällt mir ein: mach einfach noch zwei oder drei Aufsätze, dass es so aussieht, als wäre der First eingefallen. Dann wirkt das Dorf auch nicht ganz so wie aus dem Ei gepellt, und wer es anders möchte.
Wenn das überhaupt opportun ist. In dem Maßstab ist das für den Kunden vielleicht schon einfacher anzumodellieren als so etwas aufzukleben. Spachteln wäre ja sowieso nötig.
--- Ende Zitat ---
An sowas wie \"Aufsätze\" arbeite ich gerade - bin aber noch mitten in der Überlegungsfase.
Gruss
Andy
Bayernkini:
--- Zitat ---Wenn du jetzt noch ein paar römische/ancient Gebäude/Tempel bzw. Säulen ins Programm aufnimmst, haste einen Abnehmer ;)
--- Ende Zitat ---
Das ist schon mal super, dann warte ich gerade noch bis die restlichen Gebäude erhältlich sind, damit sich das Päckchen rentiert :)
Wie wäre es, bei allen Modellen, oder zumindest den größeren, eine ungefähre Größenangabe dazuzuschreiben.
Hagen-Miniatures:
Noch ein wenig \"römisches\" ;)
Ein Meilenkastell am Hadrianswall:
Und mal mit zwei Mauerstücken - die es als Erweiterung extra geben wird:
Dazu passend ein 1/2 Meilen Wachturm (wird zusammen mit zwei Mauerstücken angeboten)
Die Bilder der bemalten Sachen reiche ich noch nach.
Und demnächst weitere neue Häuser (auch römische - aber vor allem moderner)
Gruss
Andy
http://www.Hagen-Minatures.de
Hagen-Miniatures:
Hallo an alle,
die \"moderne\" Serie entpuppt sich doch als recht umfangreich, also doch erst mal \"nur\" etwas neues römisches.
Verschiedene römische Stadthäuser:
Durch umdrehen und versetzen der Häuser, kann eine abwechslungsreiche Strasse dargestellt werden.
Da mir das aber immer noch nicht genug war, hier ein kleines Zubehörset, bestehend aus Balkonen, Anbau und einem Strassenbrunnen.
Den Anbau kann man in der Höhe kürzen und somit auch für die niedrigeren Gebäude benutzen.
Die Balkone kann man fast anbringen wo man möchte, damit ist als noch mehr Vielfalt gewährleistet.
Als nächstes kommen aus dieser Serie noch eine Stadtvilla und noch ein oder zwei größere Gebäude.
Das wird aber etwas dauern, da ich jetzt erst einmal modernere Gebäude machen werde, wie zum Beispiel Fabriken und größere Wohnhäuser.
Gruss
Andy
http://www.Hagen-Miniatures.de
Riothamus:
Ich kann nur mit Text antworten, hier im Thread funktioniert das seit dem letzten Mal nicht mehr richtig.
Stell Dir einfach vor, Du sähest viele Daumen, Sterne, Laub und so.
Wenn Du bei dem Meilenkastell für die eine Seite eine Mauer statt des Hadrianswalls entwirfst, die an die Mauern des Kastells anschließen, könnte man es glatt als BUA nehmen. Aber da DBA meist in 15 mm gespielt wird, dürften eine runde Ecke und vielleicht ein Eckturm oder besser gesagt Geschützplattform für den Hadrianswall besser sein, um wirklich flexibel zu sein.
Bei der Stadt mag sich der ein oder andere eine Hausfront wünschen, die größtenteils aus Ladengeschäften besteht. Ja, dass dürfte in einer Kleinstadt selten sein, aber es entspricht eben unseren Erwartungen.
Für Römer viele mir dann nur noch eine ländliche Villa oder ein kleiner runder Tempel ein, bevor es zu speziell oder zu groß wird. Und selbst bei einer ländlichen Villa ist da wohl schon die Größe am Rand des Sinnvollen.
Jedenfalls ist es toll, wie schnell Du das weiterentwickelst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln