Von einem überlegenen Maßstab kann man nicht sprechen. Jeder Maßstab hat seine Berechtigung. Es kommt darauf an, was man will und was man spielt. Riesenschlachten bedingen Mini-Minis oder Vielleicht mal, um meine Neffen zu begeistern. 15mm ist toll, um größere Truppen auf relativ wenig Platz zu versammeln. Und für mich sind die toll und schnell zu bemalen.
1:72 hat oft sehr schöne Figuren. Aber auch wahrhaft Gräßliche. Und der Maßstab hat einige Vorteile von 15mm und einige von 28mm. Gäbe es nicht die schönen Perry-Minis und wäre da nicht der Druck, sich den anderen Spielern anpassen zu müssen, würde ich von dem Maßstab abstand nehmen. Wegen des Preises. Es sei denn, ich wollte mal ein großes Modell bevölkern. Aber da gibt es auch wunderbare Sets in 1:72. Und es ist auch ein guter Maßstab für Modellbau.
Dann sind 25/28/30mm ja nur zu groß geratene 1:72er.

Wieso habe ich 28mm?
Napo: Ich wollte Napo anfangen. Es schien mir einfacher die Uniformen in 28mm zu bemalen. Oder, wie ich es sonst ausdrücke: In 28mm wirken die schönen Uniformen besser.
ACW: Pragmatisch. Wegen möglicher Mitspieler. Schon als Epoche bin ich nicht so begeistert. Irgendwie Napo light. Aber das ist ja auch wieder typisch amerikanisch.

Saga: Ebenso. Saga fasziniert mich, weil es eher auf die Sagas abstellt und nicht auf die Geschichte.
Frostgrave: Weil ich mir einige Figuren zulegen wollte, die ich schön fand. Also zählt das eigentlich nicht, da ich für diesen Thread das Sammeln mal nicht zählen lasse.
Wieso Reiskörner? Als Testmöglichkeit und weil es größere Schlachten möglich macht. Im Gegensatz zu den kleinen Maßstäben sind die für mich auch noch bemalbar.
1:72? Nun, für die Punischen Krieg finde ich einige Figuren einfach toll. Ich schreibe hier von Plastik. Aber vielleicht kommt noch Metall dazu. Es wird wohl noch Ägypter und Hethiter sowie Kreuzzüge geben. Vielleicht auch noch ein korrespondierendes Paar für das Buch IV von DBA. Römer und Karthager könnten noch für ADG ausgebaut werden. Und für DBA werde ich vielleicht Numider, Iberer, Kelten und Pyrrhos voll machen. Für die Zeit von Pyrrhos bis Marius liegt ein Westlicher-Mittelmeerbecken-Baukasten nahe. Wegen der großzügig bestückten Plastiksets fehlen da ja nicht mehr viele Boxen, wenn man Karthager aufbaut. Aber erst mal schaue ich, wie ich mit Karthagern und Römern klar komme.